VERFÜGBARE EINSTELLPARAMETER
Bei Verwendung des PC Eingang
Die Funktion PIP im MENÜ 2 muss aktiviert sein, damit diese Menüebene angezeigt wird.
MENÜ : 4
Einstellungsmöglichkeiten
PIP QUELLE
PIP SOURCE
PIP GRÖSSE
PIP SIZE
PIP H-POSITION
PIP H-POSITION
PIP V-POSITION
PIP V-POSITION
PIP RAHMENFARBE
BORDER COLOR
PIP TON-QUELLE
PIP AUDIO
HAUPTMENÜ
RETURN TO MENU
Sie können die Menü-seiten überspringen und die Einstellungsskala für PIP QUELLE und
PIP TON-QUELLE direkt aufrufen, indem Sie die folgende Einstellungen vornehmen:
l PIP QUELLE:
Durch Drücken der PIP Taste auf der Fernbedienung. Vorraussetzung: Das OSD
wird nicht dargestellt. Siehe Seite 23 C PIP.
l PIP TON-QUELLE: Durch Drücken der PIP AUDIO Taste auf der Fernbedienung. Vorraussetzung:
Das OSD wird nicht dargestellt. Siehe Seite 23 B PIP AUDIO.
MENÜ:4
1280 × 1024
H: 80.0 KHz V: 75.0 Hz
Problem / Lösung
Der TV Eingang dient als Signalquelle für das
TV
eingeblendete Bild.
Der Video Eingang dient als Signalquelle für das
VIDEO
eingeblendete Bild.
Der S-Video Eingang dient als Signalquelle für das
S-VIDEO
eingeblendete Bild.
Das eingeblendete Bild wird in minimaler Grösse
KLEIN
dargestellt.
STANDARD Das eingeblendete Bild wird in Standard Grösse
dargestellt.
Das eingeblendete Bild wird in maximaler Grösse
GROSS
dargestellt.
Das eingeblendete Bild wird zu weit links
Das eingeblendete Bild wird zu weit rechts
Das eingeblendete Bild wird zu niedrig
Das eingeblendete Bild wird zu hoch
Auswahl der Rahmenfarbe des eingeblendeten Bildes (PIP)
1: Schwarz, 2: Rot, 3: Grün, 4: Blau, 5: Blaugrün (Cyan),
6: Purpur (Megenta), 7: Gelb, 8: Weiss
VOLLBILD Der vom Computer erzeugte Ton wird ausgegeben.
Der Ton der eingeblendeten Videoquelle wird
PIP
ausgegeben.
Rückkehr zur "MENÜ : 4".
Entsprechende Taste
Monitor
Fernbedienung
ANHANG B
28