Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bahco BCL32G1 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
g. Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Werkzeugbits usw. gemäß
dieser Anleitung, und berücksichtigen Sie die Arbeitsbedingungen
und die auszuführenden Arbeiten. Die Verwendung des
Elektrowerkzeuges für andere Zwecke als die, für die es vorgesehen ist
könnte zu einer gefährlichen Situation führen.
5. Akku-Werkzeug-Verwendung und Pflege
a. Nur mit dem vom Hersteller vorgegebenen Ladegerät aufladen.
Die Verwendung von Ladegeräten, die für eine andere Art von Akku
bestimmt sind, kann dazu führen, dass sich der Akku beim Laden
entzündet.
b. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nur mit speziell dafür vorgesehenen
Akkus. Die Verwendung anderer Akkus kann ein Verletzungs- und
Brandrisiko darstellen.
c. Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten Sie ihn fern von anderen
Metallgegenständen wie Heftklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Verbindung zwischen den beiden Kontakten herstellen können.
Ein Kurzschluss der Batteriekontakte kann zu Verbrennungen oder Feuer
führen.
d. Unter missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus den
Akkus austreten, vermeiden Sie Kontakt. Bei versehentlichem
Kontakt mit Wasser ausspülen. Bei Augenkontakt mit der Flüssigkeit,
suchen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe. Aus dem Akku austretende
Flüssigkeit kann zu Reizungen oder Verbrennungen führen.
6. Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit identischen Ersatzteilen warten. So stellen Sie sicher, dass
die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
2. PRODUKT-SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
1. Um die vorgesehene Funktionssicherheit von Elektrowerkzeugen
sicherzustellen, entfernen Sie keine installierten Abdeckungen oder
Schraubens.
2. Verwenden Sie Ihr Werkzeug mit weniger Leistung als auf dem Typenschild
angegeben, da ansonsten das Finish ruiniert und die Arbeitseffizienz durch
eine Motorüberlastung vermindert wirdr.
3. Wischen Sie Kunststoffteile nicht mit Lösungsmittel ab. Lösungsmittel wie
Benzin, Verdünner, Benzol, Karbon-Titantetrachlorid, Alkohol, Ammoniak
und ölhaltige Chlorverbindungen können Kunststoffteile beschädigen und
zerstören. Nicht mit solchen Lösungsmitteln abwischen. Wischen Sie
Kunststoffteile mit einem weichen, feuchten Tuch mit etwas Seifenwasser ab.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl32g1k1

Inhaltsverzeichnis