Flächen gibt. Glänzendes Stahlblech lässt die Verwendung des laserlichtes nicht zu, denn es könnte zu
einer gefährlichen Lichtreflexion kommen, die auf den Bediener, Dritte und Tiere gerichtet ist.
Tauschen Sie die Lasereinheit gegen keinen anderen Gerätetyp aus. Lassen Sie alle Instandsetzungen
durch den Hersteller oder eine autorisierte Fachkraft ausführen.
Die von den in dieser Betriebsanleitung angegebenen Regulierungen abweichenden
Regulierungsarbeiten drohen damit, dass Sie der Laserbestrahlung ausgesetzt werden!
AUFBAU UND ANWENDUNG
Die Schweifsäge ist ein manuell betriebenes Elektrowerkzeug mit der II. Isolierklasse. Das Gerät wird mit
einem einphasigen Kommutatormotor betrieben. Diese Art von Elektrogeräten wird breit zum Schneiden
von Holz, holzähnlichen Steffen sowie Kunststoffen und Metallen verwendet. Der Anwendungsbereich
dieser Werkzeuge umfasst die Ausführung von Sanierungs- und Bauarbeiten und aller Arbeiten, die
Zuhause selbst durchgeführt werden (Heimwerker).
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs ist nicht zugelassen
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit
Graphiken dargestellt werden.
Einstellring für Betriebsgeschwindigkeit
Hauptschalter
Taste der Schalterverriegelung
Staubabsaugstutzen
Fußplatte
Einstellring für Pendelbewegung
Laser
Laser-Einschalttaste
*
Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GPAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1. Sägeblatt
2. Sechskantschlüssel
3. Staubabsaugstutzen
4. Parallele Führung
5. Transportkoffer
- 3 St.
– 1 St.
- 1 St.
- 1 St.
- 1 St.
42