Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JGC MS-80iP Bedienungsanleitung Seite 29

Mikro system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Sendereinstellung
• Die Tasten
manuell zu suchen. Mit jedem Tippen springt die Anzeige um 0.05 MHz vorwärts
oder rückwärts. Bei RDS und Stereoempfang erscheinen die entsprechenden
Symbole RDS und
• Ist der Stereoempfang mit Rauschen hinterlegt, kann mit der Taste ID3/MONO/
ST. (57) auf Mono umgeschaltet werden. Das Stereoempfangssymbol
erlischt. Im Monobetrieb ist das Rauschen geringer.
Automatische Sendereinstellung und Sender speichern
• Halten Sie die Tasten
automatische Sendersuche zu starten. Sobald ein Sender gefunden wird, stoppt
die Sendersuche.
• Die Taste iPod/MEM./C-ADJ. (57) drücken. In der
LCD-Anzeige blinkt der Speicherplatz. Drücken Sie
erneut die Taste iPod/MEM./C-ADJ., um den Sender
unter dieser Nummer zu speichern. Falls ein anderer
Speicherplatz verwendet werden soll, kann dieser mit den Tasten PRESET FOL.
(44, 45) ausgewählt werden. Drücken Sie anschließend die Taste iPod/
/
MEM./C-ADJ., um den Sender zu speichern.
• Wiederholen Sie die vorgenannten Schritte, um bis zu 30 Sender zu speichern.
• Zum Aufrufen der gespeicherten Sender, drücken Sie die Tasten PRESET FOL.
/
oder die Zahlentasten (46), um den Speicherplatz direkt anzuwählen. Bei
Verwendung der Zahlentasten muss für die Speicherplätze 1 bis 9 eine 0 vor
dem Speicherplatz gedrückt werden. Zum Beispiel, für Speicherplatz 5 drücken
Sie die Zahlentasten 0 und 5 nacheinander.
• Speicherplatz und Senderfrequenz werden kurz
angezeigt. Anschließend zeigt die LCD-Anzeige den
Sendernamen an, wenn es sich um einen RDS-
fähigen Sender handelt.
JGC-MS-80iP-IM-DE-V1.indb 29
/
(42, 55) kurz antippen, um den gewünschten Sender
in der LCD-Anzeige.
/
für ca. 2 Sekunden gedrückt, um die
MUSIKWIEDERGABE
29
08/08/2011 12:36 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis