Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Micro System
JGC-MS-1200MPUSB
D
Bedienungsanleitung
JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 1
12/01/2011 3:49 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JGC JGC-MS-1200MPUSB

  • Seite 1 Micro System JGC-MS-1200MPUSB Bedienungsanleitung JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 1 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montag - Freitag 8:00 - 20:00 Uhr € 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz; Samstag 9:00 - 17:00 Uhr max. € 0,42/Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen Tragen Sie hier die Seriennummer Ihres Gerätes ein: Hergestellt für JGC-Company GmbH, Heckhofweg 146, 50739 Köln JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 2 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 3: Erklärung Der Warnsymbole

    • Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser. • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 3 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 4: Aufstellort

    Gerät nicht benutzt werden, bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist. • Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragen Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Schützen Sie das Netzkabel und das Gehäuse vor Beschädigung. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 4 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 5 Arzt. Bei Kontakt der Batteriesäure mit der Haut, waschen Sie die Stelle mit viel Wasser und Seife ab. • Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie gebrauchte Batterien auf ökologische Art und Weise und nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 5 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 6: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE VOLUME SD/MMC AUX IN PHONES SPEAKER FM ANT. SPEAKER IMP: 4 AC INPUT ~ JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 6 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 7 Sendern 13 Taste Rückwärts spulen 28 Netzkabel mit Netzstecker (Kassette) 14 Taste Abspielen (Kassette) 29 Lautsprecherklemmen Zum Anschluss der Lautsprecherkabel 15 Taste Aufnehmen (Kassette) 30 3,5 mm Kopfhörerbuchse Zum Anschließen von PHONES Kopf- oder Ohrhörer JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 7 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 8: Fernbedienung

    53 Taste ALARM1 Weckzeit 1 einstellen 54 Taste TUNER Radiobetrieb 55 Taste CD CD-Betriebsart 56 Taste -10 10 Titel zurückspringen 57 Taste DN vorherigen Ordner/ gespeicherten Radiosender anwählen 58 Taste UP nächsten Ordner/ gespeicherten Radiosender anwählen JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 8 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 9: Lieferumfang

    • Einige Funktionen dieses Musik-Systems können direkt am Gerät ausgeführt werden. Diese Funktionen sind jedoch auch auf der Fernbedienung ausführbar. • In dieser Bedienungsanleitung werden grundsätzlich die Tasten der Fernbedienung beschrieben. Falls sich die Beschreibung auf Tasten am Gerät bezieht, wird darauf ausdrücklich hingewiesen. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 9 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 10: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Klemme am Gerät. Drücken Sie die Clips nach unten bzw. oben, um die Kabelenden in den Anschlüssen zu befestigen. • Gehen Sie wie oben vor, um auch das zweite Lautsprecherkabel mit dem Gerät zu verbinden. PHONES SPEAKER FM ANT. SPEAKER IMP: 4 AC INPUT ~ Abb. 2 JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 10 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 11: Stromversorgung / Geräte Einschalten

    Wenn Sie im Alarmeinstellmodus ca. 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wechselt das Display zur vorherigen Anzeige und ALARM1 oder ALARM2 wird angezeigt. Damit ist die Alarmfunktion aktiviert. Um Änderungen vorzunehmen, drücken Sie erneut auf die Taste ALARM1 oder ALARM2. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 11 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 12: Alarm Ausschalten

    Audiodateien von CD wiedergeben (z.B. Audio-CD, MP3-CD). Audiodateien von einem USB-Speichergerät wiedergeben. CARD Audiodateien von einer SD/MMC-Speicherkarte wiedergeben. TAPE Kassetten abspielen TUNER Radiobetrieb Wiedergabe einer externen Tonquelle, die am Anschluss AUX IN (21) angeschlossen ist. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 12 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 13: Lautstärke Einstellen

    • Drücken Sie die Taste BASS (34), um die Bassverstärkung zu aktivieren. Im Display erscheint BASS ON (Abb. 5). • Drücken Sie die Taste erneut, um die Bassverstärkung zu deaktiviert. Im Display erscheint BASS OFF. Abb. 5 JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 13 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 14: Radiobetrieb

    Speicherplatz abspeichern. Der vorher gespeicherte Sender wird automatisch überschrieben. • Um die gespeicherten Sender aufzurufen, drücken Sie die Taste UP oder Taste DN. Wenn Sie ca. 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Senderprogrammierung abgebrochen. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 14 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 15: Cd-Wiedergabe

    Sehr hohe Lautstärke kann durch die Vibrationen auch zum Überspringen von Spuren führen. Halten Sie das CD-Fach geschlossen, außer zum CD-Wechsel. Öffnen Sie niemals das CD-Fach, wenn gerade eine CD abgespielt wird oder wenn die CD noch rotiert. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 15 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 16: Zufallswiedergabe

    10 Sekunden angespielt. Im Display wird INTRO angezeigt. Nachdem der letzte Titel auf der CD für 10 Sekunden gespielt wurde, stoppt der CD-Spieler. • Wenn Sie die Taste PLAY MODE fünfmal drücken, sind die Funktionen wieder ausgeschaltet. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 16 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 17: Titelprogrammierung

    MODE (59) einmal, um einen Titel zu wiederholen. Drücken Sie die Taste PLAY MODE zweimal, um die gesamte programmierte Reihenfolge kontinuierlich zu wiederholen. • Intro-Funktion: Drücken Sie die Taste PLAY MODE dreimal, um die Titel der programmierte Reihenfolge kurz anzuspielen. • Lesen Sie auch das Kapitel Taste PLAY MODE, S. 16. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 17 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 18: Wiedergabe Von Mp3 Cds

    Drücken Sie die Taste PLAY MODE einmal, um den abgespielten Titel kontinuierlich zu wiederholen. Im Display erscheint REPEAT blinkend. • Wiederholung aller Titel in einem Ordner: Drücken Sie die Taste PLAY MODE zweimal, um alle Titel eines Ordners kontinuierlich zu wiederholen. Im Display erscheint REPEAT. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 18 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 19 • Die vorherigen 2 Schritte wiederholen, um weitere Titel zu programmieren. • Nachdem alle Titel programmiert wurden, drücken Sie die Taste (38), um die programmierte Wiedergabe zu starten. • Bitte lesen Sie auch das Kapitel Titelprogrammierung, S. 17. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 19 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 20: Betrieb Von Sd/Mmc-Speicherkarten Und Usb-Speichern

    • Entfernen Sie niemals den USB-Speicher oder die SD/MMC-Karte aus dem Abb. 13 Anschluss, wenn Sie gerade einen Titel abspielen. Stoppen Sie immer den aktuellen Titel mit der Taste STOP (39). • Die Wiedergabe-Funktionen für Audio-CD und MP3-CD gelten auch für USB- Speichermedien und Speicherkarten. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 20 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 21: Musikwiedergabe, Kassettenrekorder

    • Drücken Sie die Taste (10). • Drücken Sie die Taste (15). Die Taste  (14) wird gleichzeitig betätigt. • Wählen Sie die gewünschte Quelle (von der Sie aufnehmen möchten) mit der Taste FUNCTION (62) aus. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 21 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 22: Kassettenrekorder

    • Setzen Sie Kassetten nicht hoher Wärme, extremer Kälte oder Feuchtigkeit aus. • Bewahren Sie sie staubgeschützt in ihrer Hülle auf. • Je länger die Abspielzeit der Kassette ist (60, 90, 120 Minuten) desto dünner ist das Band und desto empfindlicher gegenüber mechanischen Belastungen. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 22 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 23: Reinigung Des Kassettenlaufwerks

    Sie ein spezielles Reinigungsset für CDs. • Beschriften Sie nicht die Oberfläche der CD und kleben Sie keine Etiketten auf die CD. • Bewahren Sie die CD bei Nichtbenutzung immer in ihrer Hülle auf (zum Schutz vor Staub und Kratzern). JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 23 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Kein Klang. Lautstärke nicht richtig eingestellt. Die Lautstärke muss je nach Gerät beim extern angeschlossenen Gerät und diesem Gerät eingestellt werden. Es erfolgt keine Verbindung fehlerhaft. Kontrollieren Sie die Verbindung zum Gerät. Wiedergabe. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 24 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 25 Dateien werden Unbekanntes Dateiformat. Das Gerät kann die Formate Audio CD und MP3 nicht gelesen. wiedergeben. USB-Speichergerät/Karte falsch NTSF formatierte USB-Speichergerät/Karten werden formatiert. nicht unterstützt. Achtung: Formatieren löscht alle Daten auf dem USB-Speichergerät/ der Karte. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 25 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 26: Fehlerbehebung, Technische Daten

    CD, USB, SD/MMC CD-Formate CD Audio, CD-R, CD-RW Audioformate CD-Audio (bespielte CDs), MP3 USB Speichermedien max. 4 GB, USB V1.1 / V2.0 SD/MMC-Speicherkarten max. 2 GB Lautsprecher Lautsprecher 2 x 2-Wege Lautsprecher Ausgangsleistung je Lautsprecher JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 26 12/01/2011 3:49 PM...
  • Seite 27: Garantie

    Gebrauch des Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Es liegt im Ermessen von JGC, ob die Garantie durch Reparatur oder Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teiles erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Sollten Sie Fragen zu Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg zum Händler und wenden sich direkt an...
  • Seite 28 Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und hoffen, dass auch Ihr Nächstes wieder ein Produkt sein wird. JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 28 12/01/2011 3:49 PM...

Inhaltsverzeichnis