• Die Lautsprecher werden automatisch abgeschaltet, sobald ein Kopfhörer
angeschlossen ist.
Gerät ein-/ausschalten
• Den Ein-/Ausschalter (33) auf ON stellen, um das Gerät auf Bereitschaft zu
schalten. Die rote LED Leuchte über der Taste STANDBY/ON (2) am Gerät
leuchtet auf.
• Die Taste STANDBY/ON am Gerät oder die Taste STANDBY (36) auf der
Fernbedienung drücken, um das Gerät einzuschalten. Die blaue Beleuchtung
oberhalb des CD-Fachs (3) und in der LCD-Anzeige (4) leuchtet auf, sowie die
weiße Beleuchtung des Bedienfelds (16) schaltet sich ein. In der LCD-Anzeige
erscheint für einige Sekunden "HELLO".
• Beim ersten Einschalten und wenn vorher die Stromzufuhr unterbrochen wurde,
schaltet das Gerät auf Radiobetrieb. Beim erneuten Einschalten, wird die zuletzt
eingestellte Klangquelle (z. B. USB) wiedergegeben.
• Die Sensortaste FUNC. (17) am Gerät oder die Taste FUNCTION (38) auf der
Fernbedienung betätigen bis die gewünschte Klangquelle in der LCD-Anzeige
erscheint. Die Klangquellen werden in der folgenden Reihenfolge aufgerufen:
TUNER - CD - USB - CARD - IPOD - AUX
• Um zu vermeiden, dass direkt beim nächsten Einschalten eine zu hohe
Lautstärke wiedergegeben wird, sollte vor jedem Ausschalten des Geräts die
Lautstärke auf Minimum gestellt werden. Hierzu die
Taste VOLUME - (41) gedrückt halten oder den Finger
solange of die Sensortaste VOLUME - (27) halten, bis
in der LCD-Anzeige "VOL MIN" erscheint und somit die
niedrigste Lautstärke eingestellt ist.
• Die Taste STANDBY erneut drücken, um das Gerät auszuschalten. In der
LCD-Anzeige erscheint kurz "GOODBYE". Die blaue Beleuchtung oberhalb des
CD-Fachs und in der LCD-Anzeige erlischt, sowie die weiße Beleuchtung des
Bedienfelds schaltet sich aus.
• Hinweis: Wird das Gerät mit der Taste STANDBY nicht ausgeschaltet und es
erfolgt keine Wiedergabe schaltet das Gerät nach einiger Zeit automatisch aus.
• Den Ein-/Ausschalter auf OFF stellen, um das Gerät auszuschalten.
• Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
JGC-MS-80iP-IM-DE-V1.indb 17
BASISFUNKTIONEN
17
08/08/2011 12:36 PM