Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Microsystem mit USB
Micro system with USB
JGC-MC-564E
Bedienungsanleitung
User Manual
JGC-MC-564E.indd 1
3/12/09 3:06:18 PM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JGC JGC-MC-564E

  • Seite 1 Microsystem mit USB Micro system with USB JGC-MC-564E Bedienungsanleitung User Manual JGC-MC-564E.indd 1 3/12/09 3:06:18 PM...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Radiowecker Zeichenerklärung Symbol englische Bezeichnung deutsche Bezeichnung REC; Record Aufnahme STOP Stop, Abbruch PLAY Abspielen PAUSE Pause, Unterbrechung F.FWD.; Fast Forward schneller Vorlauf Rewind schneller Rücklauf EJECT Fach öffnen Skip forward Vorwärtssprung Skip backwards Rückwärtssprung JGC-MC-564E.indd 2 3/12/09 3:06:18 PM...
  • Seite 3: Technische Daten

    USB Typ 1.1, Typ 2.0; SD, MMC Lautsprecher Impedanz 4 Ω Kopfhörer Impedanz 4 - 32 Ω Betriebstemperatur 5 - 35°C Hergestellt für JGC-Company GmbH Heckhofweg 146 50739 Köln Tragen Sie hier die Seriennummer Ihres Gerätes ein: JGC-MC-564E.indd 3 3/12/09 3:06:18 PM...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Feuchtigkeit aussetzen! VORSICHT CLASS 1 LASER PRODUCT Unsichtbare Laserstrahlung wenn geöffnet und APPAREIL À LASSER DE CLASSE 1 die Verriegelung fehlschlägt oder unterbrochen PRODUIT LASSER DE CLASSE 1 wird Dieses Gerät verwendet einen Klasse 1 Laser. JGC-MC-564E.indd 4 3/12/09 3:06:18 PM...
  • Seite 5: Stromversorgung

    EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. JGC-MC-564E.indd 5 3/12/09 3:06:18 PM...
  • Seite 6: Bedienelemente

    STOP / BAND (CD, USB, Speicherkarte: Stop; Radio: Frequenzbandumschaltung) 27 SD/MMC Speicherkartensteckplatz NAME SEARCH/SKIP/TUNING (CD, USB, Speicherkarte: Rückwärtsspringen, Suche; Radio: Senderwahl) 29 Kassettenfach 30 Netzschalter 31 Netzleitung 32 UKW-Antenne 33 MW-Antennenanschluß 34 Lautsprecheranschlüsse 35 Beat-Cut Schalter JGC-MC-564E.indd 6 3/12/09 3:06:19 PM...
  • Seite 7 CLOCK - Uhreinstellung Nummernblock INTRO / MONO / ST. - Mono/ Stereo-Umschaltung; Die Fernbedienung kann nicht für Kassettenfunktionen genutzt werden. Die Anzeige benutzt nur Worte aus der englischen Sprache. Alle Anzeigen sind in dieser Gebrauchsan- leitung erläutert. JGC-MC-564E.indd 7 3/12/09 3:06:19 PM...
  • Seite 8: Vor Der Verwendung

    Wickeln Sie die MW-Antenne nicht vom Träger ab. Biegen Sie das Plastikteil in der Mitte nach außen und stecken Sie die Nasen an der Schleife in den nun sichtbaren Antennenfuß. Stecken Sie den Stecker in die vorgesehene Buchse am Gerät und stellen Sie die Antenne auf. JGC-MC-564E.indd 8 3/12/09 3:06:19 PM...
  • Seite 9: Grundeinstellungen

    Wenn Sie mit Musik einschlafen möchten, drücken Sie die SLEEP Taste auf der Fernbedienung. Sie kön- nen die Schlummerfunktion des Radios oder CD-Spielers so einrichten, daß er von 120, 90, 60, 30, 15, bis zu 5 Minuten Musik spielt, bevor er automatisch abschaltet. JGC-MC-564E.indd 9 3/12/09 3:06:20 PM...
  • Seite 10 Anschlag (ca. 30 Grad). Das Gerät „merkt“ sich die Lautstärke im Stand-by Modus. Bei Ziehen des Netzsteckers geht jedoch die Einstellung verloren. Nachdem der Netzstecker eingesteckt wurde, hat die Lautstärke beim Einschalten die Stufe 10. JGC-MC-564E.indd 10 3/12/09 3:06:20 PM...
  • Seite 11: Radiobetrieb

    Hinweis: Das Speichern eines neuen Senders an einem bereits vergebenen Speicherplatz löscht den vorher gespei- cherten Sender an dieser Stelle. Stromausfall, Abschalten mit dem Netzstecker auf der Rückseite oder Ziehen des Netzsteckers löscht den Senderspeicher. JGC-MC-564E.indd 11 3/12/09 3:06:20 PM...
  • Seite 12: Auswahl Der Gespeicherten Sender

    Drücken Sie die STOP/BAND Taste, um das gewünschte Band zu wählen. Drücken Sie die M-DN - bzw. M-UP -Taste, um die gewünschte gespeicherte Sendernummer auszuwäh- len. Die numerische Position dieses gespeicherten Senders wird auf dem Display zusammen mit der entsprechenden Frequenz angezeigt. JGC-MC-564E.indd 12 3/12/09 3:06:20 PM...
  • Seite 13: Kassetten Abspielen

    Zwei Seiten Kassetten sind zweiseitig benutzbar. Wenn die Kassette am Ende der Spieldauer angekommen ist, können Sie die Kassette entnehmen, um 180 Grad um ihre vertikale Achse drehen und wieder einsetzen, um die andere Seite abzuhören. JGC-MC-564E.indd 13 3/12/09 3:06:20 PM...
  • Seite 14: Cd-Spieler

    Durch das Drücken der Sprungtasten können Sie entweder den gerade gespielten Titel bis zum Anfang des nächsten Titels überspringen oder Sie springen durch den Rücksprung auf den vorherigen Titelanfang zurück. Das heißt, aus der Mitte des laufenden Titels springen Sie auf den Anfang des laufenden Titels JGC-MC-564E.indd 14 3/12/09 3:06:20 PM...
  • Seite 15: Zufallsfunktion (Random)

    ), um „BROWSE“ auszuwählen. Drücken Die die PLAYER/PAUSE Taste, um ins Unterverzeichnis zu gelangen. Drücken Sie die Sprungtaste ( oder ), um „ON“ (EIN) auszuwählen. Dann drücken Sie die PLAY/ PAUSE Taste zur Bestätigung. JGC-MC-564E.indd 15 3/12/09 3:06:20 PM...
  • Seite 16: Programmiertes Abspielen

    Als Ergebnis erscheinen auf der Anzeige die Anzahl der Verzeichnisse (Alben) und die Anzahl der Titel. „MP3“ oder „WMA“ zeigen an, welcher Art die Titel sind. Es können max. 500 Ordner und 999 Titel gelesen werden. JGC-MC-564E.indd 16 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 17 Kommentar. Während des Abspielens eines MP3-Titels mit ID3-Informationen wird alle 5 Sekunden folgende ID3- Information in einer Laufschrift angezeigt: Titel, Artist, Album. Anschließend werden wieder die Spurnum- mer und die abgelaufene Spielzeit angezeigt. JGC-MC-564E.indd 17 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 18: Nutzung Von Usb-, Sd- Und Mmc-Speichern

    Geräte zutreffen. Das trifft sinngemäß auch auf Speicher mit zugehörigen Adaptern zu. Hinweis: Aufgrund von stetigen Neuerungen kann es vorkommen, dass bestimmte USB-Speichermedien oder SD/ MMC-Karten nicht kompatibel mit diesem Gerät sind. Wenn Sie den USB-Steckpatz nicht verwenden, setzen Sie immer die mitgelieferte Gummiabdeckung auf. JGC-MC-564E.indd 18 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 19: Aufnahme Auf Kassette

    Kälte oder Feuchtigkeit aus. • Bewahren Sie sie staubgeschützt in ihrer Hül- le auf. • Je länger die Abspielzeit der Kassette ist (60, 90, 120 Minuten) desto dünner ist das Band und desto empfindlicher gegenüber mecha- nischen Belastungen. JGC-MC-564E.indd 19 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 20: Aufnahme Auf Speichermedium (Mp3)

    Drücken Sie die Löschtaste (ERASE) einmal, um die Datei zu löschen. (Sie können das Löschen jetzt noch abbrechen, indem Sie auf die STOP-Taste drücken). Ein zweiter Druck auf die Löschtaste (ERASE) löscht die Datei unwiederbringlich. Das Display zeigt „DEL FILE“. JGC-MC-564E.indd 20 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 21: Radiowecker

    Zur Bestätigung drücken Sie erneut die PLAY/PAUSE Taste Einstellung der Musikquelle (SOURCE) Mit der Sprungtaste die Quelle einstellen, mit der PLAY Taste die Quelle bestätigen. Einstellung der Lautstärke (VOLUME) Mit der Sprungtaste die Lautstärke einstellen, mit der PLAY Taste die Lautstärke bestätigen. JGC-MC-564E.indd 21 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 22: Reinigung Und Pflege

    Scheibe ein. Reinigen Sie die Scheibe regelmäßig mit einem trockenen und fusselfreien, wichen Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel oder Scheuermittel um die Scheibe zu reinigen. Wenn nötig, kann zur Reinigung der Scheibe ein spezielles CD-Reinigungsset verwendet werden. Schreiben Sie nie- mals auf einer CD. JGC-MC-564E.indd 22 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 23: Pflege Des Gehäuses

    ACHTUNG: In das Innere des Gehäuses darf kein Wasser gelangen. Wenn doch, trennen Sie das Gerät vom Netz, entfernen Sie alle Batterien und lassen es gründlich austrocknen, bevor Sie versuchen, es wieder in Betrieb zu nehmen. Stellen Sie das Gerät zum Trocknen bitte nicht in einen Ofen oder eine Mikrowelle. JGC-MC-564E.indd 23 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 24: Fehlersuche

    Laserlinse verschmutzt oder angelaufen. Säubern Sie die Linse. USB-/ Speicherkar- Verbindungsfehler. Ziehen Sie Karte bzw. USB heraus und stecken Sie sie tenfehler wieder hinein. Keine spielbaren Dateien vorhanden. Nehmen Sie eine Speicherkarte / USB-Speicher mit MP3-oder WMA-Dateien. JGC-MC-564E.indd 24 3/12/09 3:06:21 PM...
  • Seite 25: Garantie

    Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Es liegt im Ermessen von JGC, ob die Garantie durch Reparatur oder Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teiles erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Sollten Sie Fragen zu Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg zum Händler und wenden sich direkt an...
  • Seite 26 Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und hoffen, dass auch Ihr Nächstes wieder ein Produkt sein wird. JGC-MC-564E.indd 26 3/12/09 3:06:22 PM...

Inhaltsverzeichnis