Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Schieben Oder Abschleppen Der Maschine - Toro Reelmaster 7000-D 03781 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und das Fahrpedal gelöst ist, empfehlen wir Ihnen
nachdrücklich, dass Sie den Motor abstellen, bevor
Sie den Sitz verlassen.
Führen Sie die folgenden Maßnahmen durch, um die
Funktion der Sicherheitsschalter zu prüfen:
1. Fahren Sie die Maschine langsam auf eine
größere, verhältnismäßig offene Fläche.
2. Senken Sie die Schneideinheiten ab, stellen
Sie den Motor ab und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
3. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz und treten auf
das Fahrpedal.
4. Versuchen Sie anschließend, den Motor zu
starten.
Hinweis:
Der Motor sollte jetzt anspringen.
Wenn sich der Motor doch drehen lässt, hat die
Verriegelungsanlage einen Defekt, den Sie vor
Arbeitsbeginn beheben müssen.
5. Setzen Sie sich auf den Sitz und lassen Sie den
Motor an.
6. Verlassen Sie den Sitz und stellen den
Zapfwellenschalter in die Ein-Stellung.
Hinweis:
Die Zapfwelle darf jetzt nicht
eingekuppelt werden. Wenn die Zapfwelle
einkuppelt, haben die Sicherheitsschalter einen
Defekt, den Sie vor dem Einsatz beheben
müssen.
7. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz, aktivieren Sie
die Feststellbremse und lassen den Motor an.
8. Bewegen Sie das Fahrpedal aus der
N
-Stellung.
EUTRAL
Hinweis:
Der Motor sollte ausgehen. Wenn der
Motor nicht abstellt, sind die Sicherheitsschalter
defekt und müssen vor dem Einsatz repariert
werden.
Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den
Schneideinheiten, den Auspuffen und dem
Motorraum, um einem Brand vorzubeugen.
Wischen Sie Öl- und Kraftstoffverschüttungen auf.
Befinden sich die Schneideeinheiten in
der Transport-Stellung, verwenden Sie die
formschlüssige mechanische Sicherung
(sofern vorhanden), bevor Sie die Maschine
unbeaufsichtigt lassen.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem geschlossenen Raum
abstellen.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, bevor Sie die
Maschine einlagern oder transportieren.
Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister
nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder
Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder
andere Geräte.
Alle Teile der Maschine müssen sich in
gutem Zustand befinden, und alle Hardware –
insbesondere die Messerbefestigungen – korrekt
festgezogen sein.
Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte
Aufkleber aus.
Schieben oder
Abschleppen der Maschine
Im Notfall können Sie die Maschine durch
Aktivieren des Sicherheitsventils an der stufenlosen
Hydraulikpumpe und durch Umgehen des
Sicherheitsventils im Hydraulikschlauch und
anschließendes Schieben oder Schleppen, bewegen.
Wichtig:
Schieben oder schleppen Sie die
Maschine höchstens mit 3 km bis 4,8 km/h
über eine maximale Strecke von 400 m,
sonst kann das interne Getriebe beschädigt
werden. Öffnen Sie das Sicherheitsventil,
wenn die Maschine geschoben oder geschleppt
wird. Außerdem müssen Sie, wenn Sie die
Maschine rückwärts schieben oder abschleppen,
einen Hydraulikschlauch einbauen, um das
Sicherheitsventil zu umgehen.
Wenn Sie die Maschine schieben oder abschleppen
müssen, werden Sie diese vorwärts und rückwärts
bewegen müssen. Bereiten Sie deshalb die Maschine
für beide Bewegungsrichtungen vor, damit das
Antriebssystem beim Schieben oder Abschleppen
keinen Schaden nimmt.
Vorbereiten der Maschine für
das Rückwärtsschieben bzw.
-abschleppen
Wichtig:
Wenn Sie die Maschine rückwärts
schieben oder schleppen müssen, sollten
Sie zuerst das Sicherheitsventil im
Allradantriebssteuerblock umgehen.
Für das Umgehen des Sicherheitsventils sind
folgende Teile von Toro erforderlich:
Toro Bestellnummer 59-7410, Diagnose-
Anschlussstück
Toro Bestellnummer 354-79, Deckel des
Diagnose-Anschlussstücks
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis