Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Alten Gerätes; Aufstellung Und Anschluß; Aufstellung Des Standgerätes - Gorenje R6093 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis! Verwenden Sie
im Geräteinneren keine
elektrischen Geräte
außer denen, die vom
Kühl- und
Gefriergerätehersteller
zugelassen sind.
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nich über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer
Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
Aufstellung und Anschluß
Platzwahl
Stellen Sie das Gerät in einen trockenen,
regelmäßig belüfteten Raum auf. Die zugelassene
Raumtemperatur für den einwandfreien Betrieb
das Gerätes ist durch die Ausführung (Klasse)
bedingt. Diese Angaben sind auf dem Typeschild
angegeben.
Das Gerät soll nicht unmittelbar neben
Wärmequellen (wie z.B. Herd,
Heizkörper, Warmwasserbereiter u.ä.) stehen und
muß vor direkten Sonnenstrahlen geschützt sein.
Das Gerät soll mindestens 3 cm vom Elektro- oder
Gasherd bzw. 30 cm vom Ölofen oder Kohlenherd
aufgestellt werden. Bei geringeren Abständen
sollte eine Isolierplatte verwendet werden.
Der Abstand von der Wand bzw. der Freiraum
hinter dem Gerät sollte ungefähr 200 cm²
betragen. Das Küchenelement über dem Gerät
sollte um mindestens 5 cm hochgehoben werden.
Dadurch wird eine befriedigende Kühlung des
Verflüssigers gewährleistet.
Klasse
SN (subnormale)
N (normale)
ST (subtropische)
T (tropische)
4
Raumtemperatur
von + 10°C bis + 32°C
von + 16°C bis + 32°C
von + 16°C bis + 38°C
von + 16°C bis + 43°C
Gebrauchsanweisung
oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige
Entosorgungsstelle.
Entsorgung des alten Gerätes
Das ausgediente Gerät soll sofort außer Gebrauch
genommen werden. Evtl. Türschloß oder Verschluß
ist unbrauchbar zu machen, um Kinder vor möglicher
Erstickungsgefahr zu bewahren.
Alle Kühl- und Gefriergeräte enthalten auch
Kältemittel und sonstige Isolationsstoffe, die
einen speziellen Abbau verlangen. Deswegen
sollten Sie bei Entsorgung Ihres Altgerätes mit
einem zuständigen und qualifizierten
Kommunalunternehmen in Verbindung treten
oder sich darüber bei Ihrer Kommunalverwaltung
oder beim Händler informieren. Wegen
möglicher Umweltbelastungsgefahr bitte darauf
achten, die Rohrleitung an der Rückwand des
Gerätes nicht zu beschädigen.
Aufstellung des Standgerätes
Das Gerät soll waagerecht und stabil auf festem
Boden stehen. Bei einigen Modellen sind vorne
am Gerät zwei Verstellfüßchen angebracht, mit
dnen Sie das Gerat ausgleichen.
Sie können das Gerät mit dem in der
Geräteabdeckung eingebautem Lüftungsgitter
ohne Distanzstücke an die Wand schieben. Das
Lüftungsgitter ermöglicht die Luftzirkulation, die
zum Kühlen der Rückwand des Geräts
notwendig ist.
Manchen Geräten sind Distanzstücke beigelegt,
die angebracht werden müssen, damit das Gerät
den deklarierten Energieverbrauch erreicht. Die
Distanzstücke werden an das Kondensatorrohr
angebracht und legen den Abstand des Geräts
zur Wand fest. Dadurch wird die Tiefe des
Geräts um ca. 40 mm erhöht. Das ohne
Distanzstücke aufgestellte Gerät ist vollständig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis