Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei kälterem und wärmerem Klima
Kälter:
Wärmer:
Die auf diesem Datenblatt für den Produktverbund angegebene Energieeffizienz weicht möglicherweise von der Energieeffizienz nach dessen
Einbau in ein Gebäude ab, denn diese wird von weiteren Faktoren wie dem Wärmeverlust im Verteilungssystem und der Dimensionierung der
Produkte im Verhältnis zu Größe und Eigenschaften des Gebäudes beeinflusst.
Beispiel für einen CalentaSol 390 mit
drei Stück D230 Kollektoren und
einem e-Twist Raumregler
CalentaSol 390/690 – 001 -
3
2
- 0,2 x
3
2
+ 0,4 x
I
II
III
=
%
=
%
Der Wert der Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz des
Kombiheizgerätes in %.
Der Wert des m mathematischen Ausdrucks (220 · Q
bei Q
aus der Verordnung EU 811/2013, Anhang VII Tabelle 15 und
ref
Q
aus dem Produktdatenblatt der Solareinrichtung für das
nonsol
angegebene Lastprofil M, L, XL oder XXL des Kombiheizgerätes stammt.
Der Wert des mathematischen Ausdrucks (Q
in Prozent, wobei Q
aus dem Produktdatenblatt der Solareinrichtung
aux
und Q
aus der Verordnung EU 811/2013, Anhang VII Tabelle 15 für das
ref
angegebene Lastprofil M, L, XL oder XXL stammt.
Beispiel für einen CalentaSol 690 mit
vier Stück D230 Kollekoren und
einem e-Twist Raumregler
8 ErP-Daten
)/Q
, wo-
ref
nonsol
· 2,5)/(220 · Q
),
aux
ref
33