Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Und Störungen; Umweltschutz; Technische Daten - Metabo Basic 250-24 W OF Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic 250-24 W OF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
Achtung! 
A
Maschine nicht ungeschützt im
Freien oder in feuchter Umgebung
aufbewahren.
6. Probleme und Störungen
Gefahr! 
A
Vor allen Arbeiten am Gerät:
 Gerät ausschalten.
 Netzstecker ziehen.
 Warten bis das Gerät stillsteht.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät
und alle verwendeten Druckluft-
Werkzeuge und Zubehörteile
drucklos sind.
Nach allen Arbeiten am Gerät:
 Alle Sicherheitseinrichtungen
wieder in Betrieb setzen und
überprüfen.
 Sicherstellen, dass sich keine
Werkzeuge oder Ähnliches an
oder in der Maschine befinden.
Kompressor läuft nicht:
Keine Netzspannung.
 Kabel, Stecker, Steckdose und
Sicherung prüfen.

9. Technische Daten

Ansaugleistung
Effektive Liefermenge (Volumenstrom)
Füll-Leistung
Betriebsdruck (Verdichtungsenddruck)
Druckbehältervolumen
Anzahl der Luftabgänge
Zylinderzahl
Drehzahl
Motorleistung
Anschluss-Spannung (50 Hz)
Nennstrom
Absicherung min.
Schutzart
Maximale Gesamtlänge bei Verwendung von Verlängerungskabeln: 
2
Aderquerschnitt 
– bei 3 x 1,0 mm
2
Aderquerschnitt 
– bei 3 x 1,5 mm
2
– bei 3 x 2,5 mm
Aderquerschnitt
Abmessungen: Länge x Breite x Höhe
Gewicht
Schalldruckpegel in 1 m max.
4
Zu geringe Netzspannung.
 Verlängerungskabel mit ausrei-
chendem Aderquerschnitt ver-
wenden (siehe "Technische
Daten"). Bei kaltem Gerät, Ver-
längerungskabel vermeiden.
Kompressor wurde durch Ziehen
des Netzsteckers ausgeschaltet,
während er lief.
 Kompressor am Ein/Aus-Schalter
zunächst ausschalten, dann wie-
der einschalten.
Motor überhitzt, z.B. durch man-
gelnde Kühlung (Kühlrippen ver-
deckt).
 Ursache der Überhitzung beseiti-
gen, etwa zehn Minuten abküh-
len lassen, dann erneut einschal-
ten.
Kompressor läuft ohne ausreichend
Druck aufzubauen.
Rückschlagventil undicht.
 Rückschlagventil in Fachwerk-
statt überholen lassen.
Druckluftwerkzeug erhält nicht genü-
gend Druck.
Druckregler nicht weit genug aufge-
dreht.
 Druckregler weiter aufdrehen.
Schlauchverbindung zwischen Kom-
pressor und Druckluftwerkzeug
undicht.
 Schlauchverbindung prüfen;
beschädigte Teile ggf. ersetzen.
7. Reparatur
Gefahr! 
A
Reparaturen an Elektrowerk-
zeugen dürfen nur durch eine Elektro-
fachkraft ausgeführt werden!
Reparaturbedürftige Elektrowerkzeuge
können an die auf der vorletzten Seite
angegebenen Adressen eingesandt wer-
den.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsen-
dung zur Reparatur den festgestellten
Fehler.

8. Umweltschutz

Das Verpackungsmaterial der Maschine
ist zu 100 % recyclingfähig.
Ausgediente Maschinen und Zubehör
enthalten große Mengen wertvoller Roh-
und Kunststoffe, die ebenfalls einem
Recyclingprozess zugeführt werden
können.
Die Anleitung wurde auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
l/min
220
l/min
100
l/min
120
bar
8
l
24
1
1
-1
min
2850
kW
1,5
V
230
A
6,0
A
10 träge
IP 20
m
10
m
25
m
25
mm
630 x 406 x 630
kg
25
dB (A)
97 ± 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis