Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco 1600 Pro Anleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Leuchtdioden LED
LED Bezeichnung
AC IN
Charger
Program*
Contact active*
Contact manual*
Transfer*
AC OUT
Inverter*
Over Temp.*
Overload*
Batt. Low/High
Off
Gasung*
Ladezustand der Batterie*
...
Leistungs-und
Ladestromanzeige*
* Nur auf der Fernsteuerung Remote Control Pro vorhanden (Option)
05.2008
LED leuchtet
Eine Spannung entsprechend
den eingestellten Werten liegt
am Eingang AC IN an.
Der Batterielader arbeitet.
Programmmodus für
Hilfskontakt
Hilfskontakt ist aktiv
Hilfskontakt wurde manuell
betätigt
Das Transfersystem ist aktiv.
Die Eingangsspannung wird
direkt an den Ausgang AC OUT
geleitet.
Am Ausgang AC OUT liegt
Spannung an.
Der Wechselrichter arbeitet.
Der Inverter 1600 Pro
ist wegen Überhitzung
vorübergehend außer Betrieb.
Der Inverter 1600 Pro
ist wegen Überlast oder
Kurzschluss außer Betrieb.
Die Batteriespannung ist zu
tief.
Der Inverter 1600 Pro ist
ausgeschaltet.
Wiedereinschalten nur manuell
möglich.
Der Batterielader und oder der
Solarladeregler machen einen
Egalisierungszyklus
Ladezustand der Batterie
25% / 50% / 75% / 100%
Ausgangleistung in % der Nominalleistung (Betriebsart Wechselrichter) sowie
Ladestrom in A (Betriebsart Batt.-Lader)
(Bei aktiviertem „Power Sharing" leuchtet der obere rote Balken)
231 576
LED blinkt
Eine Spannung, außerhalb der eingestellten
Werte, liegt am Eingang AC Input an.
Der Batterielader ist vorübergehend
außer Betrieb und startet in den
nächsten 10 Sekunden. Oder er ist durch
Programmierung gesperrt.
Die Transferfunktion ist mittels
Programmierung gesperrt
Der Wechselrichter ist im Standby-Modus.
Der WR ist mittels Programmierung gesperrt.
Die Batteriespannung ist zu hoch.
Der Inverter 1600 Pro ist vorübergehend
ausgeschaltet.
Die Wiedereinschaltung erfolgt automatisch
sobald der Fehler verschwunden ist!
Der Lader ist in der Absorbtionsphase
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Remote control proTs pro

Inhaltsverzeichnis