Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom classic j116 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LU 23260302-1 B1 All.book Page 3 Mercredi, 28. juin 2000 9:33 09
+
Stellen Sie das Handgerät in die Basisstation: Das Symbol
Wichtig - Vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einem längeren Zeitraum außerhalb der
Basisstation oder der Ladeschale muss das Handgerät für die Dauer von 6 Stunden komplett
aufgeladen werden.
• Wandmontage der Basisstation
+
Führen Sie alle zuvor beschriebenen Schritte aus (Basisstation aufstellen). Beachten Sie, dass
bei der Wandmontage nur die senkrechte Position möglich ist.
Bohren Sie für die Befestigung zwei Löcher in die Wand, mit einem Abstand von 122 mm :
Stecken Sie die zwei Schraubenköpfe in die beiden dafür vorgesehenen Löcher: Das erste Befesti-
gungsloch (6) im oberen Bereich der Basis und das Andere (7) im mittleren Bereich des Sockels
(siehe Abbildungen auf der vorhergehenden Seite).
Anmerkung: Die Befestigungsschrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
+
Stellen Sie das Handgerät in die Basisstation: Das Symbol
Wichtig - Vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einem längeren Zeitraum außerhalb der
Basisstation oder der Ladeschale muss das Handgerät für die Dauer von 6 Stunden komplett
aufgeladen werden.
Achtung - Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Rückseite der Basisstation
gekennzeichnet.
Bei nicht eingestecktem Netzteil oder bei Stromausfall ist Ihr Gerät nicht mehr funktionsfähig.
Die neue Steckerbelegung entspricht der europäischen Norm. Beachten Sie, dass die bisherigen
Swisscom-Telefonapparate eine andere Steckerbelegung haben.
Bitte, verwenden Sie für diesen Apparat das beigelegte Kabel.
Für neue Installationen, mit RJ 45-Anschlussdosen, sind folgende Kabel geeignet: Länge 3m:
Art.Nr. 522.733.5.
Sie können das beigelegte Kabel im Swisscom-Shop gegen eines mit RJ 45-Stecker umtauschen.
Die mitgelieferten Akkus sind nicht geladen.
Zum Aufladen der Akkus, stellen Sie das Handgerät in die Basisstation oder in die Ladeschale (Zubehör).
Der Ladevorgang wird auf dem Handgerät durch Blinken der Ladezustandsanzeige angezeigt:
Akkus leer
Akkus 1/2 geladen
Akkus voll
+ Loch 1
122 mm
+ Loch 2
1
6
(8(
7(&.(5%(/(*81* $0
$
..86 /$'(1
- 3 -
zeigt den Ladevorgang an.
zeigt den Ladevorgang an.
$
33$5$7
B1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis