Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Schwerkraftbremse; Entlüften Des Wärmepumpenkreislaufes - REMEHA eHP-Mono Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eHP-Mono 7686297
5.5.5
Einstellungen der Schwerkraftbremse
Position [Grade]
Beschreibung
Die Schwerkraftbremse ist in Betrieb. Der Wärmepumpenkreis läuft
in Fließrichtung.
Bevor Sie das System in Betrieb nehmen, stellen Sie das Ventil
auf diese Position. Untersuchen Sie dann die Zirkulation auf dem
Durchflusssteller.
Das Ventil ist völlig offen Der Wärmepumpenkreis kann in beiden
45˚
Richtungen strömen. Beim Spülen des Wärmepumpenkreises ist
diese Position notwendig.
Das Ventil ist geschlossen. Die Zirkulation ist in beide Richtungen
90˚
blockiert.
5.5.6 Entlüften des Wärmepumpenkreislaufes
Warnung
Beugen Sie gegen Verletzungen durch Verbrühungen /
Verbrennungen der Haut vor. Das Wasser kann aus dem
Entlüftungsventil herausspritzen.
Verfahren
1. S tellen Sie sicher, dass die minimale Fließgeschwindigkeit des Wärme-
pumpenkreises ≥ 0,3 m/s ist.
2. S tarten Sie die Umwälzpumpe.
Die Luftblasen gelangen ins Entlüftungsventil.
3. E ntlüften Sie das System so lange mit dem Entlüftungsstopfen, bis die
Flüssigkeit keine Luftblasen oder Partikel mehr enthält.
4. F ühren Sie diese Prozedur so lange durch, bis Sie keine Druckschwan-
kungen am Manometer erkennen können, wenn Sie die Umwälzpum-
pe starten oder stoppen.
Hinweis
Als Ergebnis der Modulation der Zirkulationspumpe kann sich die
Nadel des Manometers bewegen.
5. N immt der Druck kontinuierlich ab, reparieren die Leckagen.
Anschließend befüllen Sie das System erneut.
6. N achdem das Gerät für einige Tage bei einer hohen Betriebstempera-
tur betrieben wurde, starten Sie dieses Verfahren erneut.
5 Bedienung
45˚
90˚
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis