Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk; Zugriffskontrolle - Regulus TRS6 K Montageanweisung Und Bedienanleitung

Heizungscontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.15. Netzwerk

Es sind ggf. die Netzwerkeinstellungen des angeschlossenen Dataloggers einzustellen.
Der Regler Regulus TRS6 K erlaubt keine Verbindung zum Datenlogger es ist nicht erforderlich das Menü 7.15.1-7.15.3
einzustellen.

7.15.1. Zugriffskontrolle

In diesem Menü können Sie bis zu 4 Benutzern den Zugriff auf den Regler bzw. Datalogger erlauben. Die hier
eingetragenen Benutzter haben dann Zugriff auf den Regler bzw. den Datalogger.
Um einen Benutzer in die Liste einzutragen, wählen Sie <Benutzer hinzufügen>. Lassen Sie das nun sichtbare Menü
geöffnet und verbinden Sie sich mit der Regler-, bzw. Dataloggeradresse. Ihr Benutzername erscheint daraufhin in
diesem Menü und kann ausgewählt und mit „OK" bestätigt werden.
Hinweis
Die Adresse des Reglers bzw. Dataloggers finden Sie auf dem Adressaufkleber an der Gehäuseaußenseite. Hinweise
und Hilfe zur Einrichtung einer Verbindung erhalten Sie in der beiliegenden SOREL Connect Anleitung oder in der
Anleitung des Dataloggers.
Wählen Sie einen Benutzer aus und bestätigen Sie diesen mit "OK", um ihm Zugriff zu gewähren.
Um einen Benutzer zu entfernen, wählen Sie den gewünschten Benutzer aus und wählen Sie anschließend <Benutzer
Entfernen>.
7.15.2. Ethernet
Einstellungen zur Ethernetverbindung des Dataloggers.
7.15.2.1. MAC Adresse
Zeigt die individuelle MAC Adresse des Dataloggers an.
7.15.2.2. Auto Konfiguration (DHCP)
Wenn die Auto-Konfiguration aktiviert ist, sucht der Datalogger im Netzwerk nach einem DHCP-Server, der ihm eine
IP-Adresse, Subnetz-Maske, Gateway-IP und DNS-Server IP zuweist. Wenn Sie die Auto-Konfiguration (DCHP)
deaktivieren, müssen Sie die erforderlichen Netzwerkeinstellungen manuell vornehmen!
7.15.2.3. IP Adresse
Die einzustellende IP-Adresse entnehmen Sie Ihrer Routerkonfiguration.
7.15.2.4. Subnetzmaske
Die einzustellende Subnet-Mask entnehmen Sie Ihrer Routerkonfiguration.
7.15.2.5. Gateway
Den einzustellenden Gateway entnehmen Sie Ihrer Routerkonfiguration.
7.15.2.6. DNS Server
Den einzustellenden DNS-Server entnehmen Sie Ihrer Routerkonfiguration.
7.15.4. CAN bus ID
Hier entnehmen Sie die ID des Reglers auf den CAN-Bus.
7.15.5. Sensor-Leseintervall
Das Sendeintervall legt fest wie oft die Sensor- und Ausgangswerte des Reglers über CAN gesendet werden dürfen.
Ändert sich ein Wert, wird dieser gesendet und startet das Intervall. Die nächsten Werte werden erst gesendet, wenn
das Intervall abgelaufen ist. Ändert sich kein Wert wird nichts gesendet.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis