Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertprogramm Für Heizkreise (Sollwertprogramm); Differenz - Regulus TRS6 K Montageanweisung Und Bedienanleitung

Heizungscontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.5. Brauchwasser Aufheizung
Die Brauchwasserladung und Wärmeanforderung werden abgeschaltet, wenn die Temperatur am Brauchwasserfühler
den unter siehe "Brauchwasser Minimum" auf Seite 26 / siehe "Brauchwasser Soll" auf Seite 26 eingestellten Wert plus
der hier eingestellten Aufheizung erreicht.
5.3.6. Puffer Brauchwasser Ladung
Die Brauchwasserladung aus dem Pufferspeicher wird eingeschaltet, wenn die Temperatur am Pufferfühler um
mindestens 8°C wärmer ist als am Brauchwasserfühler. Die Brauchwasserladung aus dem Pufferspeicher wird
abgeschaltet, wenn die Temperatur am Pufferfühler nur noch 4 °C wärmer ist als am Brauchwasserfühler oder wenn die
Temperatur am Brauchwasserfühler den unter siehe "Brauchwasser Minimum" auf Seite 26 bzw. siehe "Brauchwasser
Soll" auf Seite 26 eingestellten Wert erreicht.
5.3.7. Brauchwasser Priorität
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird während einer BW-Aufheizung die Sollvorlauftemperatur auf die minimale
Vorlauftemperatur siehe "Min. Vorlauf" auf Seite 23 gesetzt, so dass der Mischer auf Position "geschlossen" fährt.
5.3.8. Brauchwasserfühler
Der Fühler, der als Brauchwasserfühler benutzt wird.
5.3.9. Smart Grid 1 / PV-Kontakt
Hier ist ein Sensoreingang einstellbar, der als Smart Grid Klemme 1 zur Einflussnahme durch den Energieversorger
benutzt werden kann oder als PV-Kontakt für eine Photovoltaik-Anlage. Der hier eingestellte Sensoreingang wird auf
"Kurzschluss" (PV-Kontakt geschlossen) überwacht. Ist der PV-Kontakt geschlossen, wird der Modus der Funktion auf
"Komfort" gestellt und mit der für die Komfortfunktion eingestellten Komfort-Temperatur betrieben.
Informationen über die Funktionsweise und den Anschluss eines PV-Kontaktes entnehmen Sie der technischen
Beschreibung Ihrer PV-Anlage.
5.4. Sollwertprogramm für Heizkreise (Sollwertprogramm)
Das Menü ist nur verfügbar, wenn in Parameter 5.1.1. Sollwerprogramm eingestellt ist.
Programm für die Betriebsart Heizkreis Sollwertprogramm. In diesem Menü können Sie das Startdatum und die
Startzeit des Programms sowie die gewünschte Temperatur für die nächsten 14 Tage einstellen.

5.5. Differenz

Das Menü ist nur verfügbar, wenn der Differenzthermostat einem Ausgang in Menü 7 zugeordnet ist. Sonderfunktionen.
Das zugeordnete Relais wird aktiviert, sobald zwischen Quell- und Zielfühler eine voreingestellte Temperaturdifferenz
(ΔTein/aus) vorliegt.
5.5.1. Einschalt- Differenz / Ausschalt- Differenz
Wenn diese Temperaturdifferenz erreicht wird, schaltet das Relais ein oder aus.
5.5.2. Diff-Quelle
Stellt den Fühler der Wärmequelle ein.
5.5.3. Diff. Tmin
Liegt die Temperatur am Quellfühler unterhalb dieses Wertes, wird die Differenzfunktion nicht eingeschaltet.
5.5.4. Diff-Ziel
Stellt den Fühler des Wärmeabnehmers sein.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis