Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulus TRS6 K Montageanweisung Und Bedienanleitung Seite 24

Heizungscontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.9. Min. Vorlauf
Durch die eingestellte minimale Vorlauftemperatur wird die Heizungskennlinie und somit die Sollvorlauftemperatur
des Heizkreises nach unten hin begrenzt. Zusätzlich ist die minimale Vorlauftemperatur die Sollvorlauftemperatur für
die Frostschutzfunktion.
5.1.10. Max. Vorlauf.
Mit diesem Wert wird die Sollvorlauftemperatur des Heizkreises nach oben begrenzt. Überschreitet die
Heizkreistemperatur dennoch den eingestellten Wert, wird der Heizkreis abgeschaltet bis die Temperatur wieder unter
diesen Wert fällt. Nach Ablauf von 55 Sekunden wird für 5 Sekunden gespült.
Bauseitig ist (z.B. bei Fußbodenheizung) zur Sicherheit ein zusätzlicher Begrenzungsthermostat vorzusehen, der mit den
Pumpen in Reihenschaltung verbunden wird.
5.1.11. Soll/Ist -
Mit diesem Wert wird die zulässige Unterschreitung der Heizkreistemperatur zur errechneten Sollvorlauftemperatur
festgelegt. Unterschreitet die Heizkreis-Vorlauftemperatur die Sollvorlauftemperatur um den hier eingestellten Wert,
wird die Wärmeanforderung mit einer Verzögerung von 1 Minute eingeschaltet.
Die Wärmeanforderung wird erst gestartet wenn die Vorlauftemperatur für 1 Minute ununterbrochen unterhalb der
Solltemperatur liegt.
Die Stromversorgung wird nur eingeschaltet, wenn sie im jeweiligen Menü eingeschaltet, nicht gesperrt und auf den
Empfang einer VL- Anforderung (VL) eingestellt ist.
5.1.12. Soll/Ist +
Mit diesem Wert wird die zulässige Überschreitung der Heizkreistemperatur zur errechneten Sollvorlauftemperatur am
Pufferfühler oder Vorlauffühler festgelegt. Überschreitet die Temperatur am Pufferfühler die Sollvorlauftemperatur um
den hier eingestellten Wert wird die Wärmeanforderung abgeschaltet.
5.1.13. Variante
Varianten der Abschaltung der Heizkreisumwälzpumpe:
VL = Die Umwälzpumpe wird abgeschaltet, wenn die Heizkreistemperatur den Sollwert überschreitet.
S/W = Im Winterbetrieb wird die Umwälzpumpe nach Überschreiten der maximalen Heizwassertemperatur
abgeschaltet, im Sommerbetrieb ist die Pumpe immer ausgeschaltet.
5.1.14. HK Abschalten
Varianten der Heizkreisabschaltung:
Sommer = HK wird abgeschaltet sobald die Sommer-/ Winterumschaltung (Außentemperatur) überschritten wird.
Sommer + Raum = HK wird abgeschaltet sobald die Sommer-/ Winterumschaltung (Außentemperatur) oder die
eingestellten Raumsolltemperaturen überschritten werden.
5.1.15. Raum Hysterese
Im Kühlmodus Reaktivierung bei Raumtemperaturüberschreitung.
5.1.16. Puffersensor
In diesem Menü wird der Fühler eingestellt, der als Referenzfühler für die Heizkreis Anforderung genutzt wird.
Die Anforderung funktioniert nur, wenn eine Energiequelle (Brenner, Verdichter, Feststoffkessel) als Zusatzfunktion aktiviert
ist und wenn diese Quelle für die Heizkreis-Anforderung eingestellt ist.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis