Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis 2 Einstellen (Heizkreis 2); Einstellungen Brauchwasser - Regulus TRS6 K Montageanweisung Und Bedienanleitung

Heizungscontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.21. Smart Grid 1 / PV-Kontakt
Hier ist ein Sensoreingang einstellbar, der als Smart Grid Klemme 1 zur Einflussnahme durch den Energieversorger
benutzt werden kann oder als PV-Kontakt für eine Photovoltaik-Anlage. Der hier eingestellte Sensoreingang wird auf
"Kurzschluss" (PV-Kontakt geschlossen) überwacht. Ist der PV-Kontakt geschlossen, wird der Modus der Funktion auf
"Komfort" gestellt und mit der für die Komfortfunktion eingestellten Komfort-Temperatur betrieben.
Informationen über die Funktionsweise und den Anschluss eines PV-Kontaktes entnehmen Sie der technischen
Beschreibung Ihrer PV-Anlage.
5.1.22. Smart Grid 2
Smart Grid Klemme 2 zur Einflussnahme durch den Energieversorger. Die Eingänge werden auf Offen und Kurzschluss
geprüft. Die Kombination der Eingänge 1 und 2 legt fest, wie der Heizkreis beeinflusst wird: 1= Kurzschluss, 0 = Offen
Klemme 1 : Klemme 2
PV1 offen, PV2 offen = Heizkreismodi auf "Aus" setzen.
PV1 kurzschluss, PV2 offen = Heizkreismodi auf "Eco" setzen
PV1 kurzschluss, PV2 kurzschluss = Heizkreismodus entsprechend Zeit- und Raumcontrollereinstellungen setzen
PV1 offen, PV2 kurzschluss = Heizkreismodus auf "Komfort" setzen

5.2. Heizkreis 2 einstellen (Heizkreis 2)

Der zweite Heizkreis ist nur in Diagramm Nr. 14 vorhanden und seine Einstellung ist identisch mit der Einstellung des
ersten Heizkreises (5.1.).

5.3. Einstellungen Brauchwasser

Die bauseitig vorzusehenden Sicherheitseinrichtungen werden keinesfalls ersetzt!
5.3.1. Betriebsart
Auto = Automatischer Warmwasserbetrieb über das eingestellte Zeitprogramm und die eingestellten Temperaturen
Aus = Die Warmwasserbereitung ist ausgeschaltet
5.3.2. Brauchwasser Minimum
Wird die eingestellte Temperatur am Brauchwasserfühler außerhalb der eingestellten Zeiten unterschritten, werden die
Brauchwasserladung und die Wärmeanforderung eingeschaltet.
Die Anforderung funktioniert nur, wenn eine Energiequelle (Brenner, Verdichter, Feststoffkessel) als Zusatzfunktion aktiviert
ist und wenn diese Quelle für die Brauchwasser-Anforderung eingestellt ist.
5.3.3. Brauchwasser Soll
Wird die eingestellte Temperatur am Brauchwasserfühler unterschritten und ist die BW Ladung zeitlich freigegeben,
werden die Brauchwasserladung und die Wärmeanforderung eingeschaltet.
Die Anforderung funktioniert nur, wenn eine Energiequelle (Brenner, Verdichter, Feststoffkessel) als Zusatzfunktion aktiviert
ist und wenn diese Quelle für die Brauchwasser-Anforderung eingestellt ist.
5.3.4. Brauchwasser Komfort
Die hier eingestellte Temperatur gilt als minimale Temperatur während der eingestellten Komfort-Zeiten. Sinkt die
Temperatur innerhalb der Brauchwasser-Komfort-Zeiten am BW-Fühler unter den hier eingestellten Wert, wird die
Brauchwasser-Aufheizung gestartet, bis BW-Komfort + Hysterese erreicht ist.
Die Anforderung funktioniert nur, wenn eine Energiequelle (Brenner, Verdichter, Feststoffkessel) als Zusatzfunktion aktiviert
ist und wenn diese Quelle für die Brauchwasser-Anforderung eingestellt ist.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis