Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brenner - Regulus TRS6 K Montageanweisung Und Bedienanleitung

Heizungscontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12.6. Kollektorfühler
Hier kann der Kollektorfühler festgelegt oder geändert werden. Der hier festgelegte Kollektorfühler wird für
Solarfunktion ( Tmin Kollektor, ΔT Solar,....) sowie alle Schutzfunktionen Solar ( Kollektorschutz, Anlagenschutz,... )
benutzt.
5.12.7. Speicherfühler
Hier kann der Solarspeicherfühler festgelegt oder geändert werden. Der hier festgelegte Solarspeicherfühler wird für
die Solarfunktion ( Tmax Speicher, ΔT Solar,....) benutzt.

5.17. Brenner

Das Menü ist nur verfügbar, wenn die Kesselfunktion einem Ausgang in Menü 7 zugeordnet ist. Sonderfunktionen.
Diese Funktion fordert einen Brenner an, wenn eine Anforderung eines Heizkreises oder der Brauchwasserfunktion
vorliegt. Im Eco-Mode schaltet der Brenner je nach Anforderung sparsamer ein, wenn die Solarpumpe oder die
Feststoffkesselpumpe läuft.
5.17.1. Anforderung Brauchwasser
Der Brenner wird bei Wärmeanforderung durch die Brauchwasserfunktion gestartet.
5.17.2. Anforderung Heizkreis
Der Brenner wird bei Wärmeanforderung durch einen Heizkreis gestartet.
Das Schalten des Kessels wird durch das Zeitprogramm und die Art des Schaltens beeinflusst - entweder auf Anforderung
von Warmwasser oder auf Anforderung vom Heizkreis. Wenn beide Thermostate (5.17.1. und 5.17.2.) ausgeschaltet sind,
wird der Kessel niemals eingeschaltet!
5.17.3. Brennerfühler
Referenzfühler für die Brennerfunktion. Überschreitet die gemessene Temperatur am Brennerfühler den unter Brenner
- Tmax eingestellten Wert, wird der Brenner abgeschaltet.
5.17.4. Verzögerung
Einschaltverzögerung, gültig für die Wärmeanforderung. Der Brenner schaltet erst nach dieser Zeitspanne ein, wenn
die Einschaltbedingungen erreicht wurden und immer noch vorliegen. Diese Funktion soll unnötige Schaltvorgänge
durch Temperaturschwankungen verhindern oder einer regenerativen Energiequelle Zeit verschaffen, die Energie
aufzubringen.
5.17.5. Sparmodus
Im Sparbetrieb schaltet die Heizung erst beim Unterschreiten von „Teco" ein und heizt auf „Teco" + Hysterese auf,
wenn die Solarladung oder der Feststoffkessel aktiv ist.
5.17.6. Teco
Die eingestellte Temperatur für das Zuschalten der Hilfsquelle bei Auswahl Absenken, falls der Energiesparmodus
aktiv ist (siehe 5.17.5.).
5.17.7. Offset
Reduzierung der gewünschten Heizwassertemperatur bei Auswahl Absenken, falls der Hilfsenergiesparmodus aktiv ist
(siehe 5.17.5.).
5.17.9. Tmax
Maximale Temperatur am Brennerfühler. Wird diese Temperatur am eingestellten Fühler überschritten, wird der
Brenner abgeschaltet.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis