Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Aerial AD 520 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 520 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Störungsbehebung
Bei Störungen die folgenden
Punkte prüfen. Bei Bedarf
AERIAL-Service kontaktieren.
Fehlermeldungen
Display-Anzeige
Fehler
Pumpe defekt
Raumtemperatur
35 °C
Sensor Fehler
Kältemittel fehlt
Störungen
Problem
Der Luftentfeuchter
weist eine schlechte
bzw. keine Entfeuch-
tungsleistung auf.
Der Luftentfeuchter ist
außer Betrieb/
Ventilator und Kom-
pressor arbeiten
nicht.
Seite 10 von 12
Mögliche Ursache
Filter verschmutzt.
Gerät defekt.
Pumpe defekt.
Außentemperatur < 1 °C oder
> 34 °C (Lüfterstufe 2) bzw. <
1 °C oder > 31 °C (Lüfterstufe 1)
Raumfühler defekt
Defekt im Kältemittelkreislauf
Mögliche Ursache
Luftfilter ist verschmutzt. Der
Luftentfeuchter bekommt zu
wenig Luft. Verschmutzte Filter
können auf Dauer zu Schäden
am Gerät führen.
Luftentfeuchter ist ausgeschal-
tet.
Luftentfeuchter ist ohne Strom-
versorgung.
WARNUNG! Vergiftungen durch Kältemittel,
Verbrennungen, Quetschen oder Strom-
schlag während Wartungsarbeiten!
 Reparaturen oder Instandsetzungsarbei-
ten nur durch den Hersteller oder autori-
siertes Personal durchführen lassen.
 Bei Funktionsstörungen den Luftent-
feuchter abschalten und gegen Wieder-
einschalten sichern.
 Vor Arbeiten an heißen Bauteilen diese
ausreichend abkühlen lassen
Abhilfe
Filter reinigen bzw. bei Bedarf
erneuern.
AERIAL-Service kontaktieren.
AERIAL-Service kontaktieren.
Gerät startet selbsttätig neu,
sobald Temperatur wieder >
5°C oder
< 30°C.
AERIAL-Service kontaktieren.
Gerät ausschalten und
AERIAL-Service kontaktieren.
Abhilfe
Filter reinigen bzw. bei Bedarf
erneuern.
Luftentfeuchter einschalten.
Stromversorgung prüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis