Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Vor Dem Gebrauch; Montage / Einstellung; Höheneinstellung Mit Memoryfunktion - TOPRO TROJA series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE

Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch

Achtung beim Auseinanderfalten und Zusammenfalten auf die Gefahr von Einklemmen und Quetschen.
Bitte nicht Finger in Aussparungen oder zwischen feste Teile halten.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion der Bremsen und das sichere Einrasten
der Faltfunktion.
Muss nicht von Personen über max. Körpergewicht lt. Tabelle benutzt werden.
Nicht für den Transport schwerer Lasten oder Personen geeignet.
Der Rollator ist kein Spielzeug.
Prüfen Sie, dass die Sternschrauben zur Höheneinstellung der Armauflagen gut festgeschraubt sind.
Achtung: Einige Teile des Rollators können sich bei extremen Außentemperaturen warm oder kalt anfühlen.
Unterlassen Sie Änderungen/Modifikationen am Rollator. Diese können die Sicherheit negativ beeinflussen
und die Herstellerhaftung erlischt.
Sicherheitshinweise beim Gebrauch
Beim Anhalten oder Parken immer die Standbremse auf beiden Seiten benutzen A.
Die Standbremse auf beiden Seiten muss bei Nutzung des Sitzes gedrückt werden A.
Es ist nicht erlaubt, sich auf dem Troja sitzend nach hinten oder seitwärts zu lehnen oder aber nach hinten
unten zu beugen. Den Rollator nicht zur Seite neigen. Sturzgefahr! Aus demselben Grund sollten Taschen
u.ä. nie an den Handgriffen befestigt werden.
Die Fahrbremse B kann etwas angedrückt werden, um die Geschwindigkeit zu verringern. Achtung: Während
des Gehens sollte nicht die Standbremse genutzt oder die Fahrbremsen permanent gezogen werden.
Für eine gute Stütze und einen sicheren Gang muss der Rollator dicht am Körper gehalten werden C
Ein aufrechter Gang und den Blick vorwärts gerichtet, hilft die Balance zu halten D
Den Rollator nicht weit vor sich her schieben, da dann die Gefahr für eine falsche Belastung besteht und die
Sturzgefahr erhöht ist - stets im Rollator laufen.
Den Rollator nicht auf Treppen nutzen. Besondere Vorsicht ist geboten, beim Überwinden von Schwellen o.ä.
Achten Sie stets darauf, dass sich Ihre Hose/ ihr Rock nicht zwischen Bremsklotz und Rad beim Bremsen oder an der Ankip-
philfe einklemmt. Es besteht sonst Sturzgefahr. Wir empfehlen deshalb das Tragen auf weite und lange Kleidung zu verzicht-
en.
Während der Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel ist aus Sicherheitsgründen das Sitzen auf dem Rollator
untersagt. Stellen Sie Ihren Rollator sicher ab und betätigen Sie die Parkbremse.

Montage / Einstellung

TOPRO TROJA wird standardmäßig komplett montiert geliefert. Er muss lediglich vor dem Gebrauch auseinander
gefaltet und auf die Unterarmhöhe des Nutzers angepasst werden.
Auseinanderfalten / Zusammenfalten
Auseinanderfalten: Das Band zwischen den Unterarmauflagen lösen A. Die Verriegelung an den Seitenstangen lö-
sen B. Die Seitenstangen nach unten und außen schieben C. Die Seitenrahmen gleiten nun auseinander.
Die Seitenstangen nach unten drücken bis ein hörbarer >Klick< erfolgt. Der Rollator ist nun in der entfalteten Position
eingerastet. Das Band befestigen A. Zusammenfalten: Das Band zwischen den Unterarmauflagen lösen A.
Die Greifschnur in der Mitte des Sitzes D nach oben ziehen und die Seitenstangen zusammen drücken. Die Verriegel-
ung E wieder schließen.
Justierung der Handgriffe und Höheneinstellung der Unterarmauflagen
Justierung der Handgriffe: Die Schraube A lösen. Der Handgriff B lässt sich nun nach vorne und nach hinten be-
wegen. Er kann auch in den gewünschten Winkel eingestellt werden. Nach der gewünschten Einstellung des Hand-
griffes das Verschlussrad sorgfältig wieder befestigen. Vorsicht beim Abschrauben/ Anschrauben, damit Sie ihre Finger
nicht verletzen. Höheneinstellung: Die Sternschrauben C lösen (etwa 4–5 Umdrehungen). Die Rohre der Unterarm-
auflagen in der gewünschten Höhe justieren und ein wenig hoch und runter bewegen D, bis ein Einrasten mit einem
>Klick< erfolgt. Die Sternschrauben C wieder gut festschrauben.
Einschieben: Die Sternschrauben C lösen (etwa 4–5 Umdrehungen) und die Rohre der Unterarmauflagen bis zum
Anschlag in die Rahmenrohre schieben. Die Sternschrauben C wieder festschrauben.
Empfohlene Höhe: Stehen Sie mit entspannten Schultern und den Ellbogen 90 Grad angewinkelt.
Höheneinstellung mit Memoryfunktion
Wenn der Rollator transportiert oder gelagert wurde, ist ein automatisches Wiederfinden der einmal vorgenom-
menen Höheneinstellung durch die Memoryfunktion möglich. Zunächst die optimale Höhe der Unterarmauflagen
bestimmen. Dann die sichtbaren Rasterlöcher am Handgriffrohr zählen. Die Sternschraube A ganz herausschrauben.
Das Handgriffrohr B ganz aus dem Rahmenrohr herausziehen. Das Befestigungsstück C folgt mit dem Rahmenrohr.
12
TROJA WALKER
2
3
5
www.topro.no
4
2
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Troja mTroja sTroja x

Inhaltsverzeichnis