Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen - Barco MDSC-2242 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDSC-2242:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen

6.1 Sicherheitsinformationen

Allgemeine Empfehlungen
Vor der Inbetriebnahme dieses Geräts muss sich der Bediener gründlich mit den Sicherheits- und
Bedienungsanweisungen vertraut machen.
Die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen für späteres Nachschlagen stets griffbereit aufbewahren.
Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung streng beachten.
Alle Anweisungen für Bedienung und Gebrauch befolgen.
Gefahr von Stromschlägen oder Bränden
Um die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden zu vermeiden, darf die Abdeckung nicht abgenommen
werden.
Im Inneren befinden sich keine Teile, die gewartet werden können. Die Wartung qualifizierten Technikern
überlassen.
Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Modifikationen am Gerät
Verändern Sie dieses Gerät nur mit Genehmigung des Herstellers.
Vorbeugende Wartung
Die
Durchführung
Wartungsinspektionen sind erforderlich, damit der Monitor in optimalem Zustand bleibt und um einen sicheren
Betrieb zu gewährleisten. Wir empfehlen einen Funktions- und Sicherheitstest des Monitors in regelmäßigen
Intervallen (z. B. mindestens einmal im Jahr).
Sicherheitskategorie (entflammbare Anästhesiegemische)
Gerät ist nicht auf den Einsatz in Bereichen mit entflammbaren Anästhesiegemischen aus Luft, Sauerstoff
oder Stickoxiden ausgelegt.
Keine Therapieausrüstung
Das Gerät ist vornehmlich auf den medizinischen Einsatz ohne direkten Patientenkontakt ausgelegt (nicht
betroffene Teile).
Das Gerät darf nicht zusammen mit lebenserhaltenden Systemen eingesetzt werden.
Der Benutzer sollte nicht das Gerät oder die Signalein- (SIP)/-ausgänge (SOP) und gleichzeitig den
Patienten berühren.
Anwendungen ohne Einsatzalternativen
Bei Anwendungen, bei denen der Monitor von entscheidender Bedeutung ist, empfiehlt sich unbedingt die
unmittelbare Bereitstellung eines Ersatzgeräts.
Netzanschluss – Gerät mit internem Netzadapter
Dieses Gerät muss geerdet werden.
Stromversorgung: Dieses Gerät ist für Betrieb mit Netzspannung ausgelegt.
Das Gerät sollte in der Nähe einer leicht zugänglichen Netzsteckdose aufgestellt werden.
Das Gerät ist auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Netzkabel:
Verwenden Sie ein 3-adriges, abnehmbares Netzkabel nach UL-Norm vom Typ SJ oder gleichwertig, das
mindestens auf AWG-Nr. 18 und eine Nennspannung von 250 V ausgelegt ist, und für 120 V
Netzspannung einen 5-15P-Stecker bzw. für 240 V Netzspannung einen 6-15P-Stecker aufweist, der für
den Krankenhauseinsatz zugelassen ist.
Netzsteckdosen und Verlängerungskabel nicht überlasten. Anderenfalls droht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
50
K5903030DE (451920611336DE) /05
einer
vorbeugenden
Wartung
MDSC-2242
ist
nicht
unbedingt
erforderlich.
Regelmäßige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis