Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten; Status Der Betriebsanzeige (Led); Infos Zum Status Der Betriebsanzeige (Led); Osd-Menüaktivierung - Barco MDSC-2242 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDSC-2242:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Täglicher Betrieb

4.1 Ein-/Ausschalten

So schalten Sie den Monitor ein/aus:
1.
Schalten Sie den Monitor über den Hauptschalter an der Rückseite des Monitors ein/aus.
Während der Monitor eingeschaltet ist, halten Sie die Standby-Taste etwa 2 Sekunden lang
gedrückt, um den Monitor in den Standby-Modus zu versetzen.
Während sich der Monitor im Standby-Modus befindet, halten Sie die Standby-Taste etwa 3
Sekunden lang gedrückt, um den Monitor zu aktivieren.

4.2 Status der Betriebsanzeige (LED)

Infos zum Status der Betriebsanzeige (LED)

Über die Betriebsanzeige (LED) wird der Status des Geräts angezeigt:
LED leuchtet nicht: das Gerät ist vollständig ausgeschaltet (der Schalter der Stromversorgung ist
ausgeschaltet)
LED wechselt zwischen ein und aus: das Gerät befindet sich im Ruhezustand (durch Drücken der
Standby-Taste, wird das Gerät ein- oder ausgeschaltet)
LED leuchtet orange: das Gerät befindet sich im Energiesparmodus (kein Signal und Energiesparmodus
aktiviert)
LED blinkt grün/orange: das Gerät befindet sich im Suchmodus (sucht nach einem Signal)
LED leuchtet grün: das Gerät hat ein Bild auf dem Bildschirm.
4.3 OSD-Menüaktivierung
So aktivieren Sie das Bildschirmmenü
1.
Schalten Sie den Monitor ein, wenn dies noch nicht geschehen ist, und überprüfen Sie, dass er sich nicht im
Standby-Modus befindet (siehe "Ein-/Ausschalten", Seite 30).
2.
Drücken Sie die Taste Menü/Eingabe .
Dadurch wird das OSD-Hauptmenü im unteren rechten Bereich des Bildschirms angezeigt. Wenn innerhalb
der nächsten 30 Sekunden keine Aktion durchgeführt wird, wird das OSD-Menü wieder ausgeblendet.
Der Zeitablauf für die automatische Schließfunktion des OSD-Menüs kann im OSD-Menü
angepasst oder deaktiviert werden (OSD Einblenddauer).
Die Position des OSD-Menüs kann im OSD-Menü angepasst werden (OSD Hor. Pos. und OSD
Vert. Pos.).
4.4 Navigieren durch das Bildschirmmenü
Erläuterung der OSD-Menüstruktur
Unten sehen Sie ein Beispiel, wie die OSD-Menüstruktur dargestellt wird:
30
K5903030DE (451920611336DE) /05
MDSC-2242

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis