Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-2502 CR Betriebsanweisung Seite 37

Styling set hairdryer/hair straightener
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
und wenn es heruntergefallen ist. Bitte wen-
den Sie sich an einen autorisierten (bevoll-
mächtigten) Kundendienst, falls Probleme
mit dem Gerät auftreten.
•- Bevor Sie das Gerät wegräumen, lassen Sie
es abkühlen. Wickeln Sie das Netzkabel um
das Gerät nicht.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET.
BETRIEBSANLEITUNG
−- Nehmen Sie den Haarglätter aus der Verpa-
ckung heraus und wickeln Sie das Netzkabel
komplett ab.
−- Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prü-
fen Sie, ob die Spannung Ihres Geräts mit der
Netzspannung Ihres Hauses übereinstimmt.
−- Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
die Steckdose.
−- Um das Gerät einzuschalten drücken und
halten Sie die Ein- und Ausschalttaste (4),
dabei schalten sich die Glätterplatten (1), der
Indikator der Temperatur (130°C) leuchtet auf
und blinkt.
Anmerkung: Beim ersten Einschalten des Ge-
räts kann ein Geruch von Heizelement entste-
hen, es ist normal.
−- Stellen Sie die gewünschte Temperatur der
Glätterplatten durch die Tasten (3) „+" und
„-" im Temperaturbereich zwischen 130°C und
230°C ein. Folgende Einstellungen sind emp-
fohlen:
Haartyp und Bestimmung
beschädigtes, gefärbtes,
hellblondiertes Haar
Normales Haar
Für professionelles Styling
Anmerkung:
•- Das Blinken des Temperaturindikators
(2) bedeutet, dass die Glätterplatten (1)
erhitzen, dauerndes Leuchten des Indi-
kators (2) bedeutet, dass die Glätterplat-
ten (1) bis zur angegebenen Temperatur
erhitzen haben, und jetzt können Sie zum
Haarglätten übergehen.
VT-2502 IM.indd 37
Temperatur
von 130 bis 170°С
von 130 bis 170°С
von 190 bis 230°С
DEUTSCH
•- Vergessen Sie nicht bei der Einstellung
der Temperatur, dass die Glätterplatten
schneller aufgeheizt als abgekühlt wer-
den.
−- Verteilen Sie die Haare auf der ca. 4-5 cm
breiten Strähne.
−- Warten Sie ab, bis die Glätterplatten (1) bis
zur eingestellten Temperatur erhitzt.
−- Legen Sie Haarsträhne zwischen den Platten
(1) und drücken Sie diese zusammen. Wäh-
rend des Betriebs halten Sie die Glätterplat-
ten nur am Handgriff, berühren Sie das Ge-
häuse des Geräts, die Kanten des Gehäuses
und die Glätterplatten (1) nicht.
−- Halten Sie einige Sekunden und ziehen Sie
den Haarglätter entlang der Strähne, drü-
cken Sie dabei die Platten leicht zusammen.
−- Wiederholen Sie das Verfahren, bis Ihre Haa-
re geglättet werden.
−- Nach der Beendigung des Betriebes schal-
ten Sie das Gerät vom Stromnetz ab, drücken
und halten Sie die Ein- und Ausschalttaste (4)
und warten Sie ab, bis dieses komplett abge-
kühlt wird.
Anmerkung: Ca. in 30 Minuten nach dem Drü-
cken die Tasten (3) «-» «+» schaltet sich das Ge-
rät automatisch ab.
Reinigen und Wartung
•- Bevor das Gerät zu reinigen, schalten Sie es
vom Netz ab und lassen sie es völlig abküh-
len.
•- Tauchen Sie nie das Gehäuse des Geräts, das
Netzkabel oder die Steckdose des Geräts ins
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•- Reinigen Sie die Außenseite und die Platten
des Geräts mit einem weichen feuchten Tuch.
•- Es ist nicht gestattet, Abrasiv- und Lösungs-
mittel für die Reinigung des Geräts zu nutzen.
Aufbewahrung
•- Bevor Sie das Gerät zur längeren Aufbewah-
rung wegpacken, lassen Sie es komplett ab-
kühlen und vergewissern Sie sich, dass das
Gehäuse des Geräts sauber und trocken ist.
•- Wickeln sie die Netzkabel auf das Gehäuse
des Geräts nicht, weil es zu seiner Beschädi-
gung führen kann.
37
28.04.2012 16:15:02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis