REGELMÄSSIGE KONTROLLEN
Alle 1000 km oder vor langen Fahrten
Folgendes überprüfen und eventuell wie-
der herstellen:
•
Füllstand der Motorkühlfl üssigkeit;
•
Füllstand der Bremsfl üssigkeit
•
Druck und Verschleiß der Reifen
•
korrekte Funktion der Außenbe-
leuchtungsanlage;
•
Füllstand des Motoröls.
40
SCHWERWIEGENDER EINSATZ /
LÄNGERER NICHTGEBRAUCH
Falls der Roller unter einer der folgenden
Bedingungen verwendet wird (oder bei
längerem Nichtgebrauch):
•
fahrten auf staubigen Straßen;
•
ferwendung des Rollers bei Außen-
temperaturen unter 0°C;
Folgendes überprüfen:
•
kontrolle von Zustand und Ver-
schleiß der Bremsbeläge (vorne und
hinten);
•
sichtkontrolle des Zustands von:
Motor, Federung vorne und hinten,
Schläuchen/Rohren, Muffen, Kabel
der Feststellbremse;
•
überprüfung des Ladezustands der
Batterie;
•
kontrolle mit eventuellem Austausch
des Motoröls und des Motorölfi lters.
PLANMÄSSIGE WARTUNG
Um eine lange Lebensdauer unter nor-
malen Betriebsbedingungen des Rollers
zu gewährleisten, ist es wichtig, die ord-
nungsgemäße Wartung durchzuführen
und die Kontrollen und Eingriffe nach Er-
reichen des jeweiligen Kilometerstands
bzw. nach Ablauf der entsprechenden
Frist gemäß Wartungsplan auszuführen.
Der Wartungsservice wird durch den
Quadro Vehicles Kundendienst oder eine
qualifi zierte Werkstatt durchgeführt.
Jeglicher Eingriff außerhalb des War-
tungsplans kann nur mit Ihrer ausdrückli-
chen Zustimmung durchgeführt werden.