KONTROLLEN
Vor einer längeren Fahrt oder zumindest
in regelmäßigen Abständen, wird emp-
fohlen, folgende Kontrollen durchzufüh-
ren:
•
Füllstand der Kühlfl üssigkeit;
•
Füllstand des Motoröls;
•
Druck und Verschleiß der Reifen;
•
Füllstand der Bremsfl üssigkeit;
•
Funktion der Außenleuchten.
Zum Schutz der Umwelt wird
empfohlen, alle bei der Wartung
des Rollers entstandenen Abfall-
stoffe gemäß den im jeweiligen
Land gesetzlich vorgeschriebenen
Bestimmungen zum Recycling zu
entsorgen.
ÜBERPRÜFUNG DER FÜLLSTÄNDE
Motoröl
Um den Motorölstand zu kontrollieren,
nach dem Abstellen des Motors 3 Minu-
ten warten.
Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund
auf dem Mittelständer abstellen.
•
den Ölmessstab A samt Deckel,
Abb. 1, herausnehmen und mit ei-
nem sauberen Tuch reinigen;
•
den Ölmessstab A samt Deckel,
Abb. 1, wieder anbringen;
•
nochmals den Ölmessstab A samt
Deckel, Abb. 1, herausnehmen und
sicherstellen, dass der Ölstand zwi-
schen den Markierungen MIN und
MAX, wie in Abb. 2, liegt.
Es empfi ehlt sich, die Kont-
rolle von einem autorisierten Qua-
dro Vehicles-Händler oder einem
qualifi zierten Kundendienst durch-
führen zu lassen.
Abb. 1
Abb. 2
Den Roller nicht mit zu we-
nig oder verunreinigtem Motoröl
fahren. Dies könnte zu irreparablen
Schäden am Motor führen.
4
35