ZEITWEILIGES ANHALTEN DES
ROLLERS (MIT FAHRER AN BORD)
Beim Anhalten des Rollers ohne Verlas-
sen desselben durch den Fahrer, muss
die Neigungsperre nicht eingelegt wer-
den.
Das System muss jeweils in Abhängig-
keit von den Straßenbedingungen ein-
gesetzt werden (z.B. Parken an Steigun-
gen, usw...).
Es ist zwingend notwendig,
einen oder beide Füße auf dem
Boden abzustützen und einen der
Bremshebel
(Integralbremshebel
oder -pedal) gedrückt zu halten,
falls die Neigungssperre nicht ein-
geschaltet ist.
20
ABSTELLEN DES ROLLERS
Beim Abstellen des Rollers (und dem
Verlassen desselben durch den Fahrer),
muss:
•
der Roller auf dem Ständer abge-
stellt werden;
•
die Neigungssperre eingeschaltet
werden;
•
die
Lenkradsperre
eingeschaltet
werden.
Den Roller unter Beachtung
der Straßenverkehrsordnung des
jeweiligen Landes parken.
Die Neigungssperre nur bei
Roller in vertikaler Position einle-
gen.