Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parkhebel Ver-/Entriegeln Hts-System (Hydraulic Tilting System); Verriegeln Der Neigungssperre/Aktivieren Der Feststellbremse; Entriegeln Der Neigungssperre/Deaktivieren Der Feststellbremse - QUADRO VEHICLES QV3 Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lenkradsperre schaltet
sich nicht automatisch beim Ab-
stellen des Motors ein.
PARKHEBEL VER-/ENTRIEGELN
HTS-SYSTEM (Hydraulic Tilting
System)
Der Roller ist mit einem hydropneuma-
tischen Federungssystem namens HTS
(Hydraulic Tilting System) ausgestattet,
das auf die Vorderachse einwirkt.
Dieses System erlaubt das für zweiräd-
rige Roller typische „Neigen" (oder Hin-
einlegen) und gewährleistet zugleich die
Sicherheit der dreirädrigen Fahrzeuge,
aufgrund der Haftung aller drei Reifen
auf dem Boden.
Der Hebel A, Abb. 9, auf dem Beinschild
wird verwendet, um die Neigungssperre
des vorderen HTS ein- / auszuschalten
und die Feststellbremse zu aktivieren/
deaktivieren.
Abb. 9
Verriegeln der Neigungssperre/Akti-
vieren der Feststellbremse
Wird der Hebel A, Abb. 10, in die Po-
sition 0 gebracht, schaltet sich die Nei-
gungssperre ein, sodass der Roller nicht
gekippt werden kann, gleichzeitig akti-
viert sich die Feststellbremse.
Nicht
mit
eingeschalteter
Neigungssperre fahren.
Für eine erhöhte Sicherheit
des Fahrers begrenzt eine Vorrich-
tung die Motordrehzahl, wenn die
Neigungssperre eingeschaltet ist.
Entriegeln der Neigungssperre/De-
aktivieren der Feststellbremse
Wird der Hebel A, Abb. 10, in die Po-
sition 1 gebracht, schaltet sich die Nei-
gungssperre aus, sodass der Roller
gekippt werden kann, gleichzeitig deak-
tiviert sich die Feststellbremse.
Abb. 10
2
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für QUADRO VEHICLES QV3

Inhaltsverzeichnis