Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Gebrauch; Aktualisierung; Mobile Upgrade; Fota-Aktualisierung - Alcatel ONETOUCH 6040X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterstützte Betriebssysteme
Windows XP, Windows Vista und Windows 7
12.2

Aktualisierung

Sie können die Telefonsoftware mithilfe des Programms Mobile Upgrade oder
mithilfe des FOTA‑Aktualisierungsprogramms aktualisieren.
12.2.1

Mobile Upgrade

Laden Sie Mobile Upgrade von der ALCATEL ONE TOUCH‑Webseite
(www.alcatelonetouch.com) herunter und installieren es auf dem PC. Starten Sie
das Programm und führen die einzelnen Schritte gemäß dem Benutzerhandbuch des
Programms aus, um das Telefon zu aktualisieren. Nach Abschluss des Vorgangs verfügen
Sie über die neueste Version der Telefonsoftware.
Im Zuge der Aktualisierung gehen alle persönlichen Informationen
unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen, persönliche Daten vorher
mithilfe von ONE TOUCH Center zu sichern.
12.2.2

FOTA-Aktualisierung

Mithilfe der FOTA‑Aktualisierung können Sie die Software des Telefons aktualisieren.
Öffnen Sie zum Abrufen von Systemaktualisierungen die Option Einstellungen\
Telefoninfo\Systemaktualisierungen. Berühren Sie Nach Aktualisierungen
suchen. Das Telefon sucht dann nach der aktuellen Software. Wenn Sie das System
aktualisieren möchten, berühren Sie die Option Herunterladen. Berühren Sie
anschließend Installieren, um die Aktualisierung abzuschließen. Nach Abschluss des
Vorgangs verfügen Sie über die neueste Version der Telefonsoftware.
Vor der Suche nach Aktualisierungen sollte eine Datenverbindung aktiviert werden.
Bei einem Neustart des Telefons stehen Ihnen auch Einstellungen für Intervalle zur
automatischen Überprüfung und Erinnerungen für Aktualisierungen zur Verfügung.
Falls Sie die automatische Überprüfung ausgewählt haben, wird in der Statusleiste das
Symbol 
angezeigt, wenn vom System eine neue Version ermittelt wurde. Berühren
Sie das Symbol, um direkt auf Systemaktualisierungen zuzugreifen.
26
IP4696_6040X_QG_Eng_DE_14-01-24.indd 26-27

Sicherheit und Gebrauch ..............

Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt
jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung
oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen.
VERKEHRSSICHERHEIT:
Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobiltelefons während des Führens eines
Fahrzeugs ein echtes Risiko darstellt, selbst wenn die Freisprecheinrichtung verwendet
wird (Kfz‑Kit oder Kopfhörer). Das Mobiltelefon sollte beim Führen eines Fahrzeugs
nicht verwendet werden.
Verwenden Sie das Telefon und den Kopfhörer nicht während der Fahrt, um Musik oder
Radio zu hören. Die Verwendung eines Kopfhörers kann gefährlich sein und ist in einigen
Regionen sogar verboten.
Ist das Telefon eingeschaltet, sendet es elektromagnetische Strahlen aus, die die
elektronischen Systeme des Fahrzeugs wie ABS oder Airbag stören können. So stellen Sie
sicher, dass keine Probleme auftreten:
‑ Legen Sie Ihr Telefon nicht auf das Armaturenbrett oder in den Wirkungsbereich eines
Airbags.
‑ Erkundigen Sie sich beim Fahrzeughändler oder ‑hersteller, ob das Armaturenbrett
ausreichend gegen Hochfrequenzstrahlung abgeschirmt ist.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
Wir empfehlen, das Telefon zeitweise auszuschalten, um die Leistung zu optimieren.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten.
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus. Für die Nutzung von Telefonen vorgesehene
Bereiche stellen dabei eine Ausnahme dar. Wie viele andere Geräte des täglichen Gebrauchs
können auch Mobiltelefone Störungen von anderen elektrischen oder elektronischen
Geräten oder von Geräten bewirken, die Funkfrequenzen verwenden.
Schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie sich in der Nähe von Benzin oder brennbaren
Flüssigkeiten befinden. Beachten Sie strengstens sämtliche Hinweisschilder und Anweisungen
in Treibstofflagern, an Tankstellen oder in Chemiefabriken sowie in möglicherweise
explosiven Umgebungen.
Bei eingeschaltetem Telefon muss ein Mindestabstand von 15 cm zu medizinischen Geräten,
wie Herzschrittmachern, Hörgeräten oder Insulinpumpen eingehalten werden. Halten Sie
beim Telefonieren das Telefon möglichst nicht an das Ohr, das sich auf der gleichen Seite
wie das medizinische Gerät befindet.
Nehmen Sie den Anruf entgegen, bevor Sie das Telefon ans Ohr halten, um eine Schädigung
des Gehörs zu vermeiden. Halten Sie das Gerät nicht direkt ans Ohr, wenn Sie die
Freisprecheinrichtung verwenden, da die erhöhte Lautstärke eine Schädigung des Gehörs zur
Folge haben kann.
Vermeiden Sie, dass Kinder das Telefon verwenden, und lassen sie nicht ohne Aufsicht mit
dem Telefon oder Zubehör spielen.
Das Telefon ist ein Unibody‑Gerät, deshalb kann die hintere Abdeckung nicht abgenommen
und der Akku nicht herausgenommen werden. Versuchen Sie nicht, das Telefon
auseinanderzubauen. Wenn Sie das Telefon auseinanderbauen, erlischt die Garantie. Zudem
kann es dadurch zu Schäden am Akku kommen, wodurch Substanzen austreten können, die
möglicherweise eine allergische Reaktion hervorrufen.
27
1/24/2014 2:39:57 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis