Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor-/Rückwärts Bewegen (Nick) (Abb. M); Automatische Rückkehr Zum Piloten (Abb. U); Geschwindigkeit Einstellen - Crivit 306200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 306200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
• Vor-/Rückwärts bewegen (Nick)
(Abb. M)
Indem Sie den Steuerhebel (2l) nach vorne
oder hinten bewegen, fliegt der Quadro-
copter (1) nach vorne oder hinten .
• Links/Rechts schweben (Roll) (Abb. N)
Wollen Sie eine Bewegung nach rechts oder
links ausführen ohne den Quadrocopter (1) zu
drehen, also seitwärts schweben, so bewegen
Sie den rechten Steuerhebel (2l) nach links
oder rechts .
• Drehen (Gier-Trimmung) (Abb. Q)
Sollte sich der Quadrocopter (1) um die eigene
Achse drehen, ohne dass Sie den Steuerhebel
(2l) bewegen, können Sie dies mit der Gier-
Trimmung korrigieren . Dreht sich der Quadro-
copter (1) im Uhrzeigersinn, so drücken Sie die
Gier-Trimmtaste nach links (2f), dreht er sich
gegen den Uhrzeigersinn, drücken Sie die
Trimmtaste nach rechts (2d) . Sie kontern so die
ungewollte Gier-Bewegung mit einer Trim-
mung in die entgegengesetzte Richtung .
• Richtung (Roll- und Nick-Trimmung)
(Abb. R)
Sollte eine Vor- oder Rückwärtsbewegung
stattfinden, obwohl Sie den Steuerhebel (2l)
gar nicht benutzen, so können Sie dies mit der
Nick-Trimmung korrigieren . Fliegt der Quadro-
copter (1) nach vorne, drücken Sie die Nick-
Trimmtaste (2o) und umgekehrt (2m) . Sie
wirken mit der Trimm-Einstellung der unge-
wollten Bewegung entgegen .
Sollte sich der Quadrocopter (1) selbstständig
seitwärts bewegen, so können Sie dies mit der
Roll-Trimmung korrigieren .
Schwebt der Quadrocopter (1) seitwärts nach
links, so drücken Sie die Trimmtaste (2n) nach
rechts und umgekehrt (2p) . Sie wirken der
ungewollten Bewegung also entgegen .
• Headless Mode (Abb. T)
Hierbei handelt es sich um eine Flughilfe, die
den Quadrocopter (1) immer in die gesteuerte
Richtung fliegen lässt, sobald diese aktiviert ist
und zu empfehlen, wenn nur wenig Flugerfah-
rung vorhanden ist .
78
DE/AT/CH
Der Quadrocopter (1) fliegt z . B . immer vom
Piloten aus gesehen nach rechts, wenn mit der
Taste (2c) der Non-head Mode aktiviert wurde
und mit dem Steuerhebel (2l) nach rechts ge-
steuert wird - egal, ob die Vorderseite des
Quadrocopters (1) (Kameralinse) nach hinten,
links, vorne oder rechts zeigt .
Ist dieser Modus deaktiviert, fliegt der Quadro-
copter (1) in die Richtung in die die Vorderseite
(Kameralinse) zeigt (auch wenn sich der Quad-
rocopter (1) gedreht hat) .
HINWEIS: Die Fernsteuerung (2) und der
Quadrocopter (1) müssen beim Aktivieren
des Headless Mode genau gleich ausgerichtet
sein! Aktivieren Sie den Headless Mode nur in der
angegebenen Position, andernfalls kann es dazu
führen, dass Steuerbefehle nicht korrekt ausgeführt
werden .
1 . Legen Sie zum Aktivieren des Headless-
Modus den Quadrocopter (1) und die Fern-
steuerung (2) hintereinander und drücken Sie
die Taste (2c) auf der Fernsteuerung (2) .
Auf dem Display (2j) leuchtet das Feld HEAD-
LESS und die Lichter des Quadrocopters blin-
ken langsam, solange der Modus aktiv ist .
2 . Drücken Sie die Taste (2c) erneut, um den
Modus zu deaktivieren . Auf dem Display (2j)
leuchtet das Feld NORMAL und die Lichter
leuchten wieder dauerhaft .
• Automatische Rückkehr zum Piloten
(Abb. U)
Drücken Sie die aktive Taste (2c) ca . 3 Sekun-
den, wenn der Quadrocopter den zurückge-
legten Weg zurückfliegen soll .
HINWEIS: Beachten Sie, dass durch
Drehungen des Quadrocopters der Rück-
weg abweichen kann . Durch wiederholtes
Drücken der Taste (2c) oder Bewegen des
Steuerhebels (2l), wird der Vorgang abgebro-
chen .
Geschwindigkeit einstellen (Abb. O)
Sie können an der Fernsteuerung (2) durch wieder-
holtes Drücken der Tasten (2e) (2g) die Geschwin-
digkeiten für den Flug einstellen . Als Grundeinstel-
lung ist die Geschwindigkeit 2 von insgesamt vier
Geschwindigkeitsstufen eingestellt .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis