Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Verwendete Symbole; Sicherheitshinweise - Crivit 306200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 306200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Artikel ist ein Freizeitartikel für Personen ab
14 Jahren und nur für die Verwendung im häusli-
chen, privaten Bereich bestimmt .
Dieser Artikel darf ausschließlich bei geeigneten
Wetterbedingungen und in erlaubten Arealen
benutzt werden . Nähere Informationen dazu
entnehmen Sie bitte den Abschnitten „Sicher-
heitshinweise", „Vorhersehbarer Missbrauch" und
„Geeignete Flugumgebung" .

Verwendete Symbole

WARNUNG:
Das Signalwort bezeichnet eine Ge-
fährdung mit einem mittleren Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge haben kann .
VORSICHT:
Das Signalwort bezeichnet eine Ge-
fährdung mit einem niedrigen Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann .
HINWEIS:
Weiterführende Informationen für
den Gebrauch des Gerätes!
Bewegte Teile.
Vom Körper weghalten!

Sicherheitshinweise

WARNUNG: Nicht geeignet für Kinder
unter 14 Jahren .
• Vor dem ersten Gebrauch: Benutzerinformation
zusammen mit Ihrem Kind lesen .
WARNUNG: Alle Verpackungs-/Befesti-
gungsmaterialien sind nicht Bestandteil
des Artikels und müssen aus Sicherheitsgründen
entfernt werden, bevor der Artikel benutzt wird .
• Sollten Sie noch nicht über ausreichende Kennt-
nisse über den Umgang mit ferngesteuerten
Quadrocoptern verfügen, so wenden Sie sich
bitte an einen erfahrenen Modellsportler oder
an einen Modellbau-Club .
• Prüfen Sie, ob der Quadrocopter gemäß der
Gebrauchsanweisung zusammengebaut ist .
WARNUNG: Risiko von Augenverletz-
ungen . Nicht in Gesichtsnähe benutzen,
um Augenverletzungen zu vermeiden .
• Achten Sie auf geeignete Wetterbedingungen .
Der Artikel darf nicht nass werden .
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung den
korrekten und festen Sitz der Rotoren .
• Nehmen Sie einen beschädigten Quadrocop-
ter nicht in Betrieb .
• Nehmen Sie keine Umbauten oder Modifikatio-
nen am Quadrocopter vor .
• Überprüfen Sie bitte vor jeder Verwendung die
Funktionssicherheit Ihres Quadrocopters und
der Fernsteuerung . Achten Sie dabei auf sicht-
bare Beschädigungen wie z . B . defekte Steck-
verbindungen oder beschädigte Kabel .
Sämtliche bewegliche Teile am Artikel müssen
leichtgängig funktionieren, dürfen jedoch kein
Spiel in der Lagerung aufweisen .
• Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse
lassen Sie diese von autorisiertem Fachperso-
nal oder dem Kundenservice austauschen .
• Schalten Sie immer zuerst die Fernsteuerung
ein . Erst danach darf der Akku des Modells
angeschlossen und der Quadrocopter
eingeschaltet werden . Andernfalls kann es zu
unvorhersehbaren Reaktionen des Artikels
kommen und die Rotoren können ungewollt
anlaufen!
• Achten Sie bei laufenden Rotoren darauf, dass
sich weder Gegenstände noch Körperteile im
Dreh- und Ansaugbereich der Rotoren befin-
den . Halten Sie Hände, Gesicht, Haare und
lose Kleidung von den Rotoren fern . Berühren
Sie keine bewegten Teile .
• Trennen Sie stets den Akku vom Quadrocopter,
wenn Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten
ausführen .
• Gehen Sie bei Betrieb des Quadrocopters kein
Risiko ein! Ihre eigene Sicherheit und die Ihres
Umfeldes hängen von Ihrem verantwortungsbe-
wussten Umgang mit dem Quadrocopter ab .
DE/AT/CH
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis