Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 18861 Bedienungsanleitung Seite 16

Saugroboter mit lasernavigation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 18861:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
HINWEIS!
Möglicher Geräteschaden durch Abrieb bei rauen Oberfl ächen.
Einige Sockelleisten, insbesondere Kamine und Öfen können eine raue,
gebürstete oder körnige Eloxier Gusseisen Stahl oder Metall-Oberfl äche
besitzen. Diese Oberfl ächen können ähnlich wie Schmirgelpapier auf Gum-
mi- und Kunststoffoberfl ächen wirken und bei Berührungen die Oberfl ä-
che des Geräts beschädigen. Ebenso können durch Kollision mit dem Sau-
ger auch die oben beschriebenen Oberfl ächen selbst beschädigt werden.
− Vermeiden Sie eine Kollision des Geräts mit rauen, gebürsteten oder
körnigen Oberfl ächen, um Beschädigungen zu vermeiden. Testen Sie
die Oberfl äche, indem Sie vorsichtig ein Stoff- oder Taschentuch über
die Fläche reiben. Entstehen Fusseln, sollte der Bereich für das Saugen
ausgeschlossen werden, um eine Kollision zu verhindern.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr/Gefahr von Geräteschaden!
Aus baulichen und konstruktionellen Gründen innerhalb eines Raumes
kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Sensoren des Saugroboters
Treppen und Hindernisse nicht vollständig erfassen. Es besteht die Gefahr
eines toten Bereiches, innerhalb dessen der Roboter von Treppen oder un-
gesicherten Kanten stürzen kann.
− Testen Sie im Betrieb, ob der Saugroboter Treppenstufen oder andere
Hindernisse, insbesondere auf sehr hellen bzw. weißen Hochglanzbö-
den, erkennt.
− Reinigen Sie keine Treppen, Tische und Regale mit dem Saugroboter.
− Bauen Sie ggf. zustätzliche Barrieren auf oder defi nieren Sie über die
Applikation MEDION® Robot MD 18861 sogenannte „No-Go-Areas", um
Beschädigungen an Gegenständen, Wänden, Treppen oder dem Gerät
zu vermeiden.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis