Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gima 30617 Gebrauchsanweisung Seite 9

Zweipolige kabel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
9
Die falsche Verwendung bzw. mangelnde Wartung können das Produkt schnell zerstören.
Bei falscher Verwendung kann das Produkt Verletzungen hervorrufen!
Der Kontakt mit nicht isolierten Vorrichtungen ist zu vermeiden!
Elektrochirurgiegeräte, die in Verbindung mit diesen Kabeln verwendet werden, dienen der Ge-
webezerstörung und sind bei unsachgemäßer Verwendung äußerst gefährlich
BESCHREIBUNG / VERWENDUNG
Diese Geräte sind wiederverwendbar und werden nicht steril geliefert. Vor dem ersten Gebrauch die
Reinigung und Sterilisation durchführen. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass es mit elektrochirur-
gischen Geräten ausreichend kompatibel ist. Verbinden Sie dann die Anschlüsse mit dem gewünschten
chirurgischen Instrument und dann mit der Stromversorgung, und überprüfen Sie, ob die Anschlüsse
korrekt sind und stellen Sie sicher dass keine metallischen Komponenten freigelegt sind. Es wird emp-
fohlen, das Kabel nicht zu biegen und auf keine Weise mit Clips oder ähnlichen Methoden, die die Funk-
tionalität beeinträchtigen könnten, zu befestigen.
WIEDERVERWENDUNG
Wir garantieren, dass unsere Produkte für mindestens 20 Sterilisationszyklen geeignet sind, wenn sie
gemäß den in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen sterilisiert werden. Sorgfalt bei der Verwen-
dung und Handhabung kann die Nutzungsdauer des Produkts verlängern.
GEGENANZEIGEN
Diese Geräte sollten niemals verwendet werden, wenn:
• Äußere Schäden am Gerät sichtbar sind (rissiger Kunststoff oder Beschädigung des Steckers).
• Die beschriebene Inspektion nicht respektiert wird.
• In Gegenwart brennbarer Gase, Flüssigkeiten und / oder Umgebungen mit hohen Sauerstoffkonzent-
rationen.
SICHERHEITSHINWEISE
• Verwenden Sie die niedrigstmögliche Leistungseinstellung am Elektrochirurgiegerät, um den ge-
wünschten chirurgischen Effekt zu erzielen.
• Lassen Sie niemals zu, dass die an diese Geräte angeschlossenen Kabel während elektrochirurgi-
scher Aktivierungen mit der Haut des Patienten oder des Bedieners in Kontakt kommen.
• Lassen Sie nicht zu, dass an diese Geräte angeschlossene Kabel parallel liegen und sich in der Nähe
von Kabeln anderer elektrischer Geräte befinden.
• Bewahren Sie unbenutztes elektrochirurgisches Zubehör immer, in einem Schutzbehälter, an einem
sicheren Ort auf.
• Prüfen und testen Sie jedes Gerät vor jeder Verwendung.
• Entsorgen Sie Geräte, die ausgedient haben.
• Die Aktivierung eines elektrochirurgischen Geräts kann, wenn es nicht mit dem Zielgewebe in Kontakt
steht oder in der Lage ist, dem Zielgewebe Energie zuzuführen, Stromschlag verursachen.
INSPEKTION
Diese Geräte sollten vor und nach jedem Gebrauch überprüft werden. Untersuchen Sie die Geräte visu-
ell auf offensichtliche physische Schäden, einschließlich:
• Risse, gebrochene oder verbogene Kunststoffteile.
• Gebrochene oder verbogene Anschlusskontakte.
• Schäden wie Einschnitte, Einstiche, Abschürfungen, ungewöhnliche Klumpen, starke Verfärbung.
• Korrodierte Teile oder falsch ausgerichtete Teile.
REINIGUNG
Entfernen Sie während des Betriebs angesammelte Rückstände mit einer weichen, nichtmetallischen
Reinigungsbürste, einem milden Reinigungsmittel und einer sterilen Wasserlösung. Mit sterilem Wasser
gründlich spülen, bis restliches Reinigungsmittel und Rückstände damit abgespült werden, dann mit
einem sterilen Tuch vollständig trocknen (nicht in Flüssigkeiten eintauchen).
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Kratzen oder reiben Sie die beschichtete Oberfläche nicht mit scheuernden Werkzeugen ab.
• Verwenden Sie keine Bürste, um Rauchablagerungen vom Schlauch zu entfernen.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis