Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLAC CE4552 Gebrauchsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Überprüfen Sie, ob der herausnehmbare Filter
richtig im Filterhalter eingesetzt ist.
Den Filterhalter erneut in das Gerät setzen.
DIE VOREINGESTELLTEN ZUBEREITUNGS-
ZEITEN ÄNDERN
Drücken Sie über 5 Sekunden lang auf das
entsprechende Symbol (einfach oder doppelt)
und halten Sie es gedrückt. Der Kaffee wird
weiter ausgegeben, bis Sie die Taste loslas-
sen.
Wenn die Ausgabe abgeschlossen ist, bleibt
die Kaffeeausgabezeit für spätere Zubereitun-
gen programmiert.
Immer wenn Sie diesen Vorgang durchführen,
speichert die Maschine diese Menge.
Die Kaffeemenge für einfachen oder doppel-
ten Espresso kann von einer Zubereitung zur
nächsten unterschiedlich ausfallen. Sie hängt
von der Art des verwendeten Kaffees ab und
davon, wie fest er angedrückt wurde. Trotzdem
bleiben die programmierten Zubereitungszei-
ten konstant.
WICHTIG
Der Dampf kann zu Verbrennungen führen.
Lassen Sie während des Vorganges Vorsicht
walten. Fassen Sie den Schlauch stets an sei-
ner Schutzhülle an.
AUSGABE VON HESSWASSER:
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf das
ON-/OFFsymbol (F) drücken.
-Die Symbole E1 und E2 leuchten mit Unter-
brechungen blinkend auf, was bedeutet, dass
sich das Wasser erwärmt.
Warten Sie, bis die Symbole E1 und E2 auf-
hören, zu blinken. Nun hat das Wasser seine
Temperatur erreicht.
Stellen Sie ein Gefäß unter die Aufschäum-
düse.
Öffnen Sie den Dampfregler (O), indem Sie ihn
nach links, gegen den Uhrzeigersinn drehen
Drücken Sie das Symbol für die Kaffeeausga-
be (E1 oder E2).
Das heiße Wasser beginnt aus der Aufschäum-
düse zu fließen. 20110506~131951
Sobald Sie die gewünschte Kaffeemenge
erhalten haben, drücken Sie erneut auf das
Symbol für die Kaffeeausgabe (E1 oder E2),
wodurch die Pumpe gestoppt wird.
Den Dampfregler (O) schließen, indem Sie ihn
nach rechts, im Uhrzeigersinn drehen.
AUSGABE VON DAMPF:
Durch Dampf kann Milch für einen Cappuccino
aufgeschäumt werden und auch andere Ge-
tränke können erhitzt werden.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf das
Ein/Aussymbol (F) drücken.
Stellen Sie einen Behälter unter die Auf-
schäumdüse.
Platzieren Sie den Schlauch in die zu erwär-
mende Flüssigkeit.
Wählen Sie die Option Aufschäumen, indem
Sie auf das Aufschäumsymbol (E3) drücken.
Das System wärmt sich erneut auf (blinkendes
Licht), bis die Aufschäumtemperatur erreicht
wurde (das blinkende Licht hält an).
Die Aufschäumtaste (O) durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn öffnen. Jetzt tritt Dampf aus
dem Schlauch aus.
Um besseren Milchschaum herzustellen, be-
wegen Sie die Kanne leicht nach oben und
nach unten
Wenn Sie genug haben, drehen Sie den Knopf
(O) im Uhrzeigersinn, bis er sich schließt, und
entnehmen Sie den Behälter.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Res-
te im Dampfschlauch zu entfernen
WICHTIG:
Wenn der Dampferzeugungsvorgang abge-
schlossen ist, müssen Sie das für die Damp-
ferzeugung verwendete Wasser wieder auffül-
len und die (niedrigere) Temperatur für Kaffee
wiederherstellen.
Dafür müssen Sie nach dem Aufschäumvor-
gang bei offenem Aufschäumhebel auf jegli-
ches Kaffeesymbol drücken, gemäss der An-
weisungen „Erzeugung von heissem Wasser".
Dadurch wird die Pumpe aktiviert. Wenn Was-
ser aus dem Dampfschlauch austritt, bedeutet
dies, dass die Temperatur für Kaffee wieder-
hergestellt wurde und der Behälter wieder auf-
gefüllt wurde. Sie können jetzt den Dampfhahn
schliessen.
ABSCHALTFUNKTION
Die Geräte von SOLAC wurden entworfen, um
Energie zu sparen
Aus diesem Grund schaltet sich das Gerät
nach einigen (9)
Minuten automatisch ab,
wenn der Benutzer es nicht betätigt hat.
Um zum normalen Betrieb zurückzukehren,
müssen Sie das ON/OFFSymbol (F) drücken.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis