ISA 1
5.2
Mehrfachanschluss
Abb. 10
Mehrfachanschluss
Der erste Schiebesystem-Antrieb übernimmt die Master-Funktion und leitet die Aktions-
signale weiter an die nachfolgenden Schiebesystem-Antriebe.
Ersten Schiebesystem-Antrieb anschließen (siehe Abschnitt 5.1).
Weitere Schiebesystem-Antriebe über die RJ45-Kommunikationsanschlüsse verbin-
den: Jeweils Anschluss OUT (Abb. 10/1) mit Anschluss IN (Abb. 10/2) des folgenden
Schiebesystem-Antriebs verbinden.
Adressen an den DIP-Schaltern gemäß Tabelle im Abschnitt 4.4 einstellen. Zusätzlich
beim letzten Schiebesystem-Antrieb die Schalter 5 + 6 auf "ON" einstellen.
Alle Netzanschlüsse (Abb. 10/3) mit der Stromversorgung verbinden.
Lernfahrt durchführen.
5.3
Parameterwerte anpassen
Der Schiebesystem-Antrieb wird entweder mit voreingestellten oder (auf Kundenwunsch)
mit kundenspezifischen Parameterwerten geliefert. Eine Änderung der Parameterwerte ist
nur nach Rücksprache mit Fa. Moog erlaubt.
Parameter
circumference (Circumference of pinion)
gearRatio (Ratio of motor counts to pane distance)
operationAMPS (Torque for operation)
teachinAMPS (Torque for teaching)
operationSpeed (Speed of pane in regular open/close movements)
operationAccel (Acceleration of pane in regular open/close
movements)
operationDecel (Deceleration of pane in regular open/close
movements)
Rev. -, April 2019
Inbetriebnahme
Standard-
wert
180 mm
132 (0,1s)
1023
250
8 s
40 mm/s²
40 mm/s²
11