Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Der Mitten- Und Endpunkte - PowerBox Systems iGyro SAT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGyro SAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wieder langsam in die Neutralstellung laufen, war die Bewegung nicht weit genug.
In dem Fall wiederholen Sie den Vorgang.
Als nächstes bewegen Sie das Heck des Modells zügig nach rechts. Genau wie
vorher läuft auch hier das Seitenruder in irgendeine Richtung mit der Bewegung
mit. Wurde die Bewegung erkannt, geht das Seitenruder in Neutralstellung und im
Display erschein Done.
Hinweis: Das Einstellen der Einbaulage setzt alle Gyro Einstellungen zurück!
Führen Sie diesen Vorgang nur bei neuen Modellen durch oder wenn Sie den
iGyro SAT im Modell neu platzieren!

3.4. EINLERNEN DER MITTEN- UND ENDPUNKTE

Bei diesem Vorgang lernt der iGyro Neutralstellung und Endpunkte ein. Außerdem
wird durch einen komplexen dreidimensionalen Algorithmus festgestellt, ob Del-
ta- oder V-Leitwerkmischungen vorhanden sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob
Differenzierungen oder ungleiche Wege bei der Mischung programmiert sind. Sie
können auch die Querruder als Landeklappen verwenden ohne, dass der Lande-
klappenausschlag Einfluss auf die Gyro Funktion der Querruder hat.
Um den Einlernmodus zu starten, drücken Sie bei Stick Endpoints auf Activate.
Warten Sie bis im Display hinter Teach: Aileron right steht. Bewegen Sie den Quer-
ruder-Stick am Sender an den rechten Anschlag und drücken Sie eine der beiden
Pfeiltasten.
Die Anzeige wechselt kurz darauf auf Aileron left. Bewegen Sie den Querruder
Knüppel nach links und drücken Sie eine der Tasten.
Verfahren Sie mit dem Höhenruder genauso bei Elevator Up/down und mit dem
Seitenruder bei Rudder right/left.
www.powerbox-systems.com
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PowerBox Systems iGyro SAT

Inhaltsverzeichnis