Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems iGyro SAT Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGyro SAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der iGyro in Ihrem PBR Empfänger ist jetzt bereit für den Einstellflug. Drehen Sie
den Gainregler am Sender auf und überprüfen Sie die Wirkrichtungen. Wenn die
Einbaulage und die Endpunkte korrekt eingelernt wurden, stimmen die Wirkrich-
tungen ebenso!
Hinweis: Sollten Sie nachträglich Trimmung oder Endpunkte (Ausschläge) ver-
ändern, sollte dieser Einlernvorgang wiederholt werden. In der Regel machen
sich kleine Veränderungen in der Trimmung oder den Endpunkten kaum be-
merkbar. Verwendet man aber z.B. den Attitude Assist auf Querruder, wird die-
ser bei veränderter Trimmung deaktiviert, da der Attitude Assist bei allen iGyros
nur in der eingelernten Mittenposition aktiv ist.
3.5. EINSTELLFLUG
Das Modell sollte wie oben erwähnt bereits eingeflogen und ausgetrimmt sein.
Starten Sie mit ausgeschaltetem Gyro, das heißt mit dem Gainregler in der Mitte.
Standardmäßig ist im Range A (0% bis +100%) der Attitude Assist auf allen Achsen
deaktiviert, das heißt der iGyro ist komplett im Normalmodus oder Dämpfungs-
modus.
Im Range B (0% bis -100%) ist auf dem Querruder der Attitude Assist aktiviert.
Unsere Empfehlung ist diesen Modus für normale Flugfiguren zu verwenden, da
der Attitude Assist auf die Querruderachse absolut gerade hält.
In sicherer Höhe im Geradeausflug drehen Sie den Gainregler langsam in eine der
beiden Richtungen bis eine der Achsen zu schwingen beginnt. Drehen Sie an dem
Punkt den Gainregler leicht zurück bis das Modell wieder stabil ist.
10
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PowerBox Systems iGyro SAT

Inhaltsverzeichnis