Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
GPS ii

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PowerBox Systems GPS II

  • Seite 1 Bedienungsanleitung GPS ii...
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    Vorverstärker bietet mehr Empfangssicherheit unter schwie- rigen Bedingungen. Das GPS II Modul ist sehr kompakt gebaut und passt in nahezu jedes Modell. Die eingebaute LED gibt Auskunft über den Empfängerstatus. Abhängig vom Telemetrie System können Alarme, Adressen und andere Parame- ter mit dem PowerBox USB Interface und dem kostenlosen PowerBox Terminal Programm eingestellt werden.
  • Seite 3 Features: - Neueste GPS Generation - Helix Antenne für Rundumempfang (auch im Rückenflug) - Empfang auch unter schwierigen Bedingungen - Schnelle Reaktion auf Geschwindigkeitsänderung - LED zur GPS Statusanzeige - Präzise 3D Geschwindigkeit - Höhenmessung - Entfernung - Zurückgelegte Strecke - Geokoordinaten - Unterstützt folgende Telemetrie Systeme: •...
  • Seite 4 Anschluss für Patchkabel 3. ERSTE SCHRITTE UND BEDIENUNG Das GPS II ist standardmäßig für den iGyro bzw. das M-Link Telemetrie System eingestellt. Soll das GPS an einem anderen Telemetrie System arbeiten, muss es vorher darauf eingestellt werden. Dazu werden ein USB Interface und das beilie- gende V-Kabel benötigt.
  • Seite 5 Nun wird das Terminal Programm gestartet: www.powerbox-systems.com...
  • Seite 6 Schritt 1 und 2 wurden bereits erledigt, unten auf Weiter klicken. Jetzt läuft ein Countdown, das Terminal wartet bis das GPS II auf PC-Kontrolle umschaltet, da- nach erscheint dieser Bildschirm: Wählen Sie hier das verwendete Telemetrie System aus. Abhängig vom ausge- wählten Telemetrie System, bekommt man im unteren Bildschirmteil verschiede-...
  • Seite 7 Alarme werden im GPS II mit der Alarmkonfiguration festgelegt. Futaba S-BUS 2: keine Konfiguration möglich, alle Alarme werden im Sender ein- gestellt Jeti EX BUS: Alarme können sowohl im GPS II als auch im Sender eingegeben werden. Graupner HoTT: Alarme werden im GPS II festgelegt.
  • Seite 8 4. EINBAU UND ANSCHLIESSEN Das GPS II kann durch die verwendete Radialantenne in jeder Lage eingebaut werden. Im Idealfall zeigt die Antenne nach oben oder zur Seite. Beim Einbau gilt lediglich zu beachten, dass keine abschirmenden Materialien in der Nähe sind.
  • Seite 9 Beim GPS II wurde bewusst auf eine Pufferbatterie, die die letzten Satellitendaten speichert, verzichtet, um den damit verbunden Verschleiß zu vermeiden. Deswe- gen sucht das GPS II beim einschalten die Satelliten neu. Der Vorgang dauert zwischen 30s bis maximal 60s. Da zwischen Einschalten und Starten des Modells meist deutlich mehr Zeit vergeht, stellt das kein Problem dar.
  • Seite 10 Datei nur so aktuell wie die Installation des Terminal Programms. Ist die richtige Datei geladen, klickt man auf: Update jetzt ausführen Sobald die Statusanzeige 100% erreicht hat, ist das GPS II wieder betriebsbereit. 7. INFORMATION ZUR GENAUIGKEIT Entgegen der weitverbreiteten Meinung, ist ein GPS sehr wohl in der Lage, ge- naue Geschwindigkeitsinformationen im dreidimensionalen Raum zu messen.
  • Seite 11 60mA Gewicht: 14g inkl. Patchkabel Abmessungen: 58 x 18 x 17mm 9. LIEFERUMFANG - GPS II - Klebepad - Patchkabel 24cm - Bedienungsanleitung 10. SERVICE HINWEIS Um unseren Kunden guten Service bieten zu können, wurde ein Support Forum, für alle Fragen die unsere Produkte betreffen, eingerichtet. Das entlastet uns stark um nicht immer wieder häufig auftretende Fragen erneut beantworten zu...
  • Seite 12: Garantiebestimmungen

    11. GARANTIEBESTIMMUNGEN PowerBox-Systems legt bei der Entwicklung und der Fertigung besonderen Wert auf höchsten Qualitätsstandard, garantiert „Made in Germany“! Wir gewähren deshalb auf das GPS ll eine Garantie von 36 Monaten ab dem Verkaufsdatum. Die Garantie besteht darin, dass nachgewiesene Materialfehler von uns kostenlos behoben werden.
  • Seite 13: Haftungsausschluss

    12. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Sowohl die Einhaltung der Montagehinweise, als auch die Bedingungen beim Be- trieb des GPS ll sowie die Wartung der gesamten Fernsteuerungsanlage können von uns nicht überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der Anwendung und aus dem Betrieb des GPS ll ergeben oder in ir- gendeiner Weise damit zusammen hängen können.
  • Seite 14 11/2019 PowerBox-Systems GmbH zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Ludwig-Auer-Straße 5 D-86609 Donauwörth Germany +49-906-99 99 9-200 +49-906-99 99 9-209 www.powerbox-systems.com...