Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Und Anschliessen - PowerBox Systems iGyro SAT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGyro SAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der iGyro SAT verwandelt die PBR 7S, PBR 9D und PBR 26D in ein Gyrosystem der
Extraklasse um. Dabei dient der iGyro SAT als Sensoreinheit für den Empfänger.
Die Gyro Software wurde ganz neu für den iGyro SAT entwickelt und jetzt in die
Empfänger integriert, womit der Pilot eine nie dagewesene Performance bei einem
Empfänger integrierten Gyro System erhält.
Dabei sind alle Einstellarbeiten vollständig über den Sender möglich, das leistungs-
fähige Telemetrie-System des CORE Senders macht es möglich. Die Bedienung be-
steht im Wesentlichen aus 3 Punkten: Kanalzuordnung, Einbaulage erkennen und
die Endpunkte einlernen. Zusätzliche Features wie Gyro Charakteristik, Stickpriority
und Lock-in-Feel geben auch Experten alle Werkzeuge zur Hand, um den iGyro SAT
auf ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ein absolutes Highlight noch zum Schluss: ein GPS II Sensor der ganz regulär als
Telemetrie Sensor an den P²BUS angeschlossen wird liefert die Geschwindigkeits-
information, die der iGyro im Empfänger braucht, um die Kreiselempfindlichkeit an
die Fluggeschwindigkeit anzupassen!

2. EINBAUEN UND ANSCHLIESSEN

Der iGyro SAT kann in allen Lagen im Modell eingebaut werden – solange es pa-
rallel oder im 90° Winkel zur Flugachse ist. Ein schräger Einbau hätte zur Folge,
dass eine Windböe, die z.B. auf das Querruder einwirkt einen Steuerbefehl auf das
Höhen- und Seitenruder verursacht.
Kleben Sie den iGyro auf eine saubere, glatte Unterlage und verbinden Sie den An-
schluss mit der FastTrack Buchse am Empfänger. Sollte die Anschlussleitung zu
kurz sein, können Sie ohne Probleme ein Uni-Verlängerung mit bis zu 2m Länge ver-
2
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis