Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems iGyro SAT Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGyro SAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wenden. Damit kann der iGyro SAT an beliebiger Stelle im Modell verbaut werden,
idealerweise weg von Vibrationen oder Turbinenlärm.
Die iGyro SAT/Empfängerkombination kann zwei Querruder, zwei Höhenruder und
zwei Seitenruder unabhängig voneinander ansteuern. Bei einem bereits eingestell-
ten Modell bleiben alle Servos wie gehabt am Empfänger, bei einem neuen Modell
werden diese je nach Wunsch im Sender programmiert und am Empfänger einge-
steckt. Die Zuordnung der Gyrokanäle zu den Empfängerausgängen geschieht im
Sender im Telemetriemenü.
Soll ein GPS die Empfindlichkeit an die Geschwindigkeit anpassen, wird dieses wie
oben bereits erwähnt auf den P²BUS des Empfängers gesteckt. Das GPS II muss
auf P²BUS eingestellt sein und wird vom Empfänger automatisch erkannt.
3. EINSTELLUNGEN
Je nachdem, ob das Modell bereits ohne Gyro eingeflogen ist oder neu ist, gibt es
unterschiedliche Vorgehensweisen:
a) ein neues Modell
- Anlegen aller Modellfunktionen inklusive eines Kanals für die Empfindlichkeit
- Einstellen aller Modellfunktionen (Weg, Mitte, Expo, usw.)
- Einfliegen des Modells inklusive Trimmung, Differenzierung usw.
- Zuordnung der Gyroausgänge
- Einlernen der Einbaulage
- Einlernen der Mitten- und Endpunkte
- Einstellen des iGyro im Flug mithilfe des Gainreglers
www.powerbox-systems.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PowerBox Systems iGyro SAT

Inhaltsverzeichnis