Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Von Warnhinweisen; Grundlegende Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise - Hensel F-SPOT 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F-SPOT 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau von Warnhinweisen

Warnhinweise erkennen Sie an einer oberen und unteren Trennlinie. Sie
sind nach folgendem Grundprinzip aufgebaut:
SIGNALWORT

Grundlegende Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise

 Generatoren speichern Energie in Kondensatoren, welche auf hohe
Spannungen aufgeladen werden. Beim Anschluss des Spots an den
Generator werden diese Spannungen bis an die Blitzröhre des Spots
geführt. Dadurch sind Gefahrenquellen gegeben, die sorgfältig
auszuschließen sind. Neben den allgemeinen Regeln im Umgang
mit elektrischen Geräten sind deshalb Vorsichtsmaßnahmen zu
treffen, die nachfolgend beschrieben sind. Lesen und befolgen Sie
deshalb die Sicherheitshinweise (siehe auch Kapitel Inbetriebnahme)
und die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes.
 Der vorliegende F-Spot ist für den Studioeinsatz des professionellen
Fotografen bestimmt. Seine Aufgabe besteht in der Abgabe der
durch den Generator bereitgestellten Energie in Form von Blitzlicht.
Zudem verfügt das Gerät über bis zu 650 W Einstelllicht.
 Das Gerät darf zu keinem anderen Zweck benutzt werden als oben
beschrieben, insbesondere nicht für andere elektrische
Anwendungen
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
Art und Quelle der Gefahr
Erläuterung zu Art und Quelle der Gefahr
 Maßnahme zur Abwendung der Gefahr
F-Spot 3000 und F-Spot 6000
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F-spot 6000

Inhaltsverzeichnis