Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kernau KIH 6433-4B Bedienungsanleitung Seite 43

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

auf dem Kochfeld abgelegt werden, denn sie könnten heiß werden.
• Allgemein legen Sie keine metallischen Gegenstände (z. B. Löffel, Topfdeckel
usw.) auf die Induktionsfläche, da sich diese bei Betrieb unter Umständen erwär-
men können.
• Bedecken Sie nie die Kochfläche mit einem Lappen oder einer Schutzfolie; diese
könnten sehr heiß werden und Feuer fangen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Schütz vor Beschädigung
• Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem
Boden (z.B. aus Guß). Diese können die Glaskeramikscheiben verkratzen.
• Beachten Sie, daß auch Sandkörner Kratzer verursachen können.
• Glaskeramik ist unempfindlich gegen Temperaturschocks und sehr wider-
standsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze und harte Gegenstän-
de, die auf die Kochfläche fallen, können sie beschädigen.
• Töpfe und Ränder nicht an der Scheibe anstoßen.
• Die Kochzonen nicht mit leerem Kochgeschirr benützen.
• Vermeiden Sie Zucker, Kunstoff, oder Alufolie auf den heißen Kochzonen. Diese
Stoffe schmelzen, kleben fest und können dadurch beim Abkühlen Risse, Brüche
oder andere bleibende Veränderungen in der Scheibe verursachen. Falls Sie trotz-
dem auf die heißen Kochzonen gelangen, schalten Sie das Gerät bitte aus, und
entfernen Sie diese Stoffe noch im heißen Zustand. Da die Kochzonen heiß sind,
besteht Verbrennungsgefahr.
• Stellen Sie in keinem Fall heißes Kochgeschirr auf der Steuerung ab. Die Elektro-
nik unter dem Glas könnte beschädigt werden.
• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab.
• Befindet sich unter dem eingebauten Gerät eine Schublade, muß auf einen Minde-
stabstand von 2 cm zwischen der Unterseite des Gerätes und dem Schubladenin-
halt geachtet werden, da sonst die Belüftung des Gerätes nicht gewährleistet ist.
• Es dürfen keine brennbaren Gegenstände (z.B. Spraydosen) in dieser Schublade
DE
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis