Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendbare Papierformate Prüfen; Hinweise Für Korrekte Bedienung; Nicht Verwendbares Papier - Develop ineo 4752 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4.1.2
Verwendbare Papierformate prüfen
Papiereinzug
Stapelanlage/
Spezialeinzug
Fach 1
*
Es gibt fünf Foolscap-Formate: 8-1/2 e 13-1/2, 8-1/2 e 13, 8-1/4 e 13, 8-1/8 e 13-1/4, und 8 e 13. Jedes
dieser Formate ist auswählbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Servicetechniker.
Tipps
-
Bei allen Papierformaten liegt der bedruckbare Bereich innerhalb von 4,2 ± 2,0 mm von den Papier-
kanten beim Drucken und innerhalb von 4,0 ± 2,0 mm von den Papierkanten beim Kopieren. Beim
Festlegen eines benutzerdefinierten Papierformats über eine Anwendung sollten Sie das Format
innerhalb des druckbaren Bereichs angeben, damit optimale Ergebnisse erzielt werden.
-
Auf einem Umschlag kann nur die Vorderseite (Adressbereich) bedruckt werden. Zudem kann in dem
der Umschlaglasche gegenüberliegenden Bereich der Vorderseite das Druckergebnis nicht gewähr-
leistet werden. Welcher Bereich davon betroffen ist, hängt vom Umschlagtyp ab.
-
Die Einstellung für den Seitenrand hängt von Ihrer Anwendung ab. Bei Auswahl des Standardpapier-
formats oder eines Rands kann möglicherweise nicht auf das gesamte Papier gedruckt werden. Um
optimale Ergebnisse zu erzielen, konfigurieren Sie die benutzerdefinierte Einstellung so, dass das
Druckbild innerhalb des druckbaren Bereichs dieses Systems erstellt wird.
4.1.3
Hinweise für korrekte Bedienung

Nicht verwendbares Papier

Legen Sie die folgenden Papierarten nicht in das Fach ein. Wenn diese Hinweise nicht eingehalten werden,
wird unter Umständen die Druckqualität vermindert. Außerdem kann dadurch ein Papierstau entstehen oder
das System beschädigt werden.
-
Papier, das mit einem Wärmetransfer- oder Tintenstrahldrucker bedruckt wurde
-
Zerknittertes, gefaltetes, gewelltes oder zerrissenes Papier
-
Papier, das längere Zeit ausgepackt war
-
Feuchtes, perforiertes oder gelochtes Papier
-
Extrem glattes oder raues Papier oder Papier mit ungleichmäßiger Oberflächenstruktur
-
Vorbehandeltes Papier, wie z.B. Kohlepapier, Thermopapier, druckempfindliches Papier oder Transfer-
papier zum Aufbügeln
-
Mit Folie oder durch Prägung verziertes Papier
-
Papier in einer Form, die vom Standard abweicht (also nicht rechteckig ist)
-
Papier, das mit Klebstoff, Heftklammern oder Büroklammern verbunden ist
-
Papier mit aufgeklebten Etiketten
-
Papier, an dem sich Bänder, Haken, Knöpfe o. ä. befinden
-
Umschläge mit Klebstoff oder Trägerpapier an der Klappe oder an dem Teil des Umschlags, der von
der Klappe bedeckt wird
-
Papier, das auf Vorder- und Rückseite eine unterschiedliche Papierqualität (Rauigkeit) aufweist
-
Zu dünnes oder zu dickes Papier
-
Statisch aufgeladenes Papier
-
Säurehaltiges Papier
-
Weitere Arten ungeeigneten Papiers
4-4
Zulässige Formate
8-1/2 e 14, 8-1/2 e 12-11/16, 8-1/2 e 11, 8 e 10-1/2, 8 e 10, 7-1/4 e 10-1/2,
5-1/2 e 8-1/2
A4, B5, A5, B6, A6
4 e 6, A6-Karte, Postkarte doppelt, Umschlag (B5, C6, DL, Com10, Monarch,
Umschlag (Westlich 3, Langformat 3, Langformat 4)
*
8 e 13
, 16K
Breite: 3 Zoll bis 8-1/2 Zoll (76,2 mm bis 215,9 mm), Länge: 5 Zoll bis 14 Zoll
(127 mm bis 355,6 mm)
8-1/2 e 14, 8-1/2 e 12-11/16, 8-1/2 e 11, 8 e 10-1/2, 7-1/4 e 10-1/2,
5-1/2 e 8-1/2
A4, B5, A5, B6, A6
*
8 e 13
Papier
4.1
ineo 4752/4052

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo 4052

Inhaltsverzeichnis