1
Verbrauchsmaterial
WARNUNG
Beschreibung
Werfen Sie Toner oder Behälter, die Toner enthalten (z.B. Tonerkartu-
schen, Entwicklereinheiten und Resttonerbehälter), nicht ins offene
Feuer. Der heiße Toner kann spritzen und Verbrennungen oder andere
Schäden verursachen.
VORSICHT
Beschreibung
Bewahren Sie tonerspezifische Teile (z.B. Tonerkartuschen, Entwickler-
einheiten und Resttonerbehälter) nicht innerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf. Der an diesen Teilen anhaftende Toner ist gesundheitsschädlich
und darf nicht in den Mund gelangen oder verschluckt werden.
Bewahren Sie mit Toner behaftete Teile (z.B. Tonerkartuschen, Entwick-
lereinheiten und Resttonerbehälter) nicht in der Nähe von magnetemp-
findlichen Geräten wie Präzisionsgeräten oder Datenspeichergeräten auf,
da auf diesen sonst Fehlfunktionen auftreten könnten. Dadurch könnte es
zu Fehlfunktionen dieser Produkte kommen.
Öffnen Sie tonerspezifische Teile (z.B. Tonerkartuschen, Entwicklerein-
heiten und Resttonerbehälter) nicht gewaltsam. Wenn Toner aus der
Tonerflasche austritt, achten Sie sorgfältig darauf, den Toner nicht einzu-
atmen. Darüber hinaus sollte Hautkontakt unbedingt vermieden werden.
Wenn Toner auf Ihre Haut oder Kleidung gelangt, waschen Sie ihn gründ-
lich mit Seife und Wasser ab.
Wird Toner eingeatmet, suchen Sie einen gut gelüfteten Raum auf und
gurgeln Sie mehrmals mit reichlich Wasser. Wenn Symptome wie Husten
auftreten, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Wenn Toner in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort länger als
15 Minuten unter fließendem Wasser aus. Wenn die Reizungen anhalten,
suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn Sie Toner verschlucken, spülen Sie Ihren Mund aus und trinken Sie
einige Gläser Wasser. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
Berühren Sie nie die elektrischen Kontakte der Einheiten (z.B. Tonerkar-
tusche und Entwicklereinheit), da das Produkt durch eine elektrostati-
sche Entladung beschädigt werden könnte.
Lesen Sie vor der Verwendung die Sicherheitsinformationen in der
Benutzerdokumentation.
<Wenn Sie zum Ersetzen der Fixiereinheit aufgefordert werden>
Der Fixierbereich ist extrem heiß. Öffnen Sie vor dem Ersetzen der Fixier-
einheit unbedingt die Klappen und Abdeckungen des Systems. Lassen
Sie das System im Anschluss daran eine gewisse Zeit unberührt stehen
und vergewissern Sie sich dann, dass sich der Fixierbereich auf
Raumtemperatur abgekühlt hat. Wenn diese Anweisungen nicht befolgt
werden, können Verbrennungen verursacht werden.
1-10
Sicherheitshinweise
Grafiksymbole
Grafiksymbole
ineo 4752/4052
1.2