Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Übersicht; Not-Aus - Climax PD3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

BETRIEB

4.1 Ü
BERSICHT
4.1.1

Not-Aus

P/N 85846-G, Rev. 5
IN DIESEM KAPITEL:
Übersicht ----------------------------------------------- 33
NOT-AUS ------------------------------------------- 33
Manueller Zurückfahrbefehl -------------------- 34
Betrieb -------------------------------------------------- 34
Kontrollen vor dem Betrieb --------------------- 34
Funktionskontrolle des Bohrers ---------------- 34
Start der Maschine -------------------------------- 35
Stopp der Maschine im Notfall ----------------- 35
Maschine zurücksetzen -------------------------- 35
Steuerung der Bohrgeschwindigkeit---------- 35
Manueller Zurückfahrbefehl des Bohrers --- 35
Anhalten der Maschine -------------------------- 36
Verriegelung/Kennzeichnung ------------------ 36
Wenn die Starttaste gedrückt wird, wird der Luftantrieb aktiviert und er
beginnt, die Spindel zu drehen und vorwärts zu fahren. Der
Pneumatikantrieb bewirkt, dass sich die Spindel durch ein Paar von
Getriebesätzen mit unterschiedlichen Übersetzungen dreht. Die
Untersetzungsdifferenz zwischen den beiden Getriebesätzen bewirkt, dass
die Gewindespindel proportional zu ihrer Drehung dem Werkstück
zugeführt wird.
Wenn die Spindel die durch die Position der oberen Tiefenmanschette
eingestellte Zurückfahrtiefe erreicht, bewirkt der automatische
Zurückfahrschalter, dass die Spindel schnell zurückfährt. Die Spindel fährt
dann zurück, bis die untere Tiefenmanschette den automatischen
Abschaltschalter auslöst; die Maschine schaltet den Druckluftantrieb
automatisch ab und setzt die Pneumatikanlage für den nächsten
Bohrzyklus zurück.
Der Spindelvorschub kann durch Austausch des Differentialgetriebesatzes
durch einen anderen Getriebesatz geändert werden.
Wenn die Notaus-Taste während des Bohrvorgangs gedrückt wird, wird
der Druckluftantrieb abgeschaltet und die Pneumatikanlage entlüftet.
Wenn die Notaus-Taste zurückgesetzt (herausgezogen) wird, kann der
Bohrer durch erneutes Drücken des Startschalters neu gestartet werden.
Wenn die Bohrmaschine neu gestartet wird, beendet sie ihren
Arbeitszyklus ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung, es sei denn, die
Notaus-Taste wird erneut gedrückt.
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis