Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Die Risikobewertung - Climax PD3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 C
HECKLISTE FÜR DIE RISIKOBEWERTUNG
Vor dem Einrichten
Ich habe alle Warnschilder an der Maschine beachtet.
Ich habe alle identifizierten Risiken (wie Stolpern, Schneiden, Quetschen, Verfangen,
Scheren oder Herunterfallen von Gegenständen) entfernt oder minimiert.
Ich habe die Notwendigkeit von Personenschutzeinrichtungen beachtet und sämtliche
erforderlichen Schutzeinrichtungen installiert.
Ich habe die Montageanleitung der Maschine gelesen (Abschnitt 3).
Ich habe eine Inventur bei allen erforderlichen, aber nicht gelieferten Werkzeugen
durchgeführt (Abschnitt 1.9 auf Seite 9).
Ich habe bedacht, wie die Maschine funktioniert und die besten Positionen für den
Schlauch, bzw. die Schläuche, und den Bediener identifiziert.
Ich habe eine Bewertung für jegliche zusätzliche Risiken vorgenommen, die einzigartig für
diese Anwendung der mobilen Maschine sind.
Nach dem Einrichten
Ich habe überprüft, dass die Maschine sicher installiert ist (gemäß dem Abschnitt 3). Wenn die
Maschine in einer erhöhten Position aufgestellt ist: Ich habe überprüft, dass das Gerät gegen
Sturz gesichert ist, und der Fallweg frei und markiert ist.
Ich habe alle möglichen Quetschstellen, z.B. durch rotierende oder fahrende Teile, identifiziert
und das betroffene Personal informiert.
Ich habe für das Auffangen von Spänen und Scherstücken beim Bearbeiten vorgesorgt.
Ich habe alle erforderlichen Wartungsarbeiten durchgeführt, die in den Wartungsintervallen
beschrieben sind (Abschnitt 5.2).
Ich habe überprüft, dass alle betroffenen Personen über die empfohlene persönliche
Schutzausrüstung sowie über die vom Standort geforderte oder gesetzlich vorgeschriebene
Ausrüstung verfügen.
Ich habe überprüft, dass alle betroffenen Personen den Gefahrenbereich verstehen und sich
von ihm fernhalten.
Ich habe eine Bewertung für zusätzliche Risiken vorgenommen, die einzigartig für diese
Anwendung des tragbaren Schweißgeräts sind.
P/N 85846-G, Rev. 5
Die folgende Checkliste ist nicht als allumfassende Liste von Punkten
gedacht, auf die bei der Einrichtung und Bedienung dieser mobilen
Werkzeugmaschine geachtet werden muss. Diese Checkliste beinhaltet
typische Punkte zur Beachtung für Risiken, die der Monteur und das
Bedienpersonal zu berücksichtigen hat. Verwenden Sie diese Checklisten
als Teil Ihrer Risikobewertung:
T
1-2. C
ABELLE
HECKLISTE FÜR DIE RISIKOBEWERTUNG VOR EINRICHTUNG DER MASCHINE
T
1-3. C
ABELLE
HECKLISTE FÜR DIE RISIKOBEWERTUNG NACH EINRICHTUNG DER MASCHINE
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis