Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soo-Stunden Inspektion Und Wartung; Motortemperaturschalter Prüfen; Kühlrippen Von Zylindern Und Ölkühler Reinigen - Linde 320 Betriebsanleitung

Mit dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOO-STUNDEN INSPEKTION UND WARTUNG
Motortemperaturschalter prüfen
-
Luftführungshaube auf Einspritzpumpenseite ab-
nehmen.
- Anschlüsse von Motortemperaturschalter (1) ab-
ziehen.
- Temperaturschalter (1) ausbauen und wieder an-
schließen.
- Zündung am Schaltschloß einschalten.
40
- Temperaturschalter in heißes Öl tauchen, dabei Ein-
schraubgewinde an Masse halten.
- Öltemperatur für Temperaturschalter bei Direktein-
spritzung
150
oC
- Öltemperatur für Temperaturschalter bei Wirbelkam-
mer
170
0
C
Bei diesen Temperaturen müssen dann die Kontrolleuch-
ten (1) im Anzeigegerät aufleuchten.
- Temperaturschalter auswechseln wenn die Kontroll-
leuchten nicht aufleuchten.
1
INSTANDHALTUNG
Kühlrippen von Zylindern und Ölkühler
reinigen
- Motorhaube aufklappen.
- Spannverschlüsse der Luftführungshaube lösen und
Haube abnehmen.
- Kühlrippen (1) der Zylinder, Kühlrippen (2) der Zylin-
derköpfe und Kühlrippen (3) des Ölkühlers mit Druck-
luft reinigen.
- Bei starker Verschmutzung kann mit Kaltreiniger oder
mit Dampfstrahlreinigungsgerät gearbeitet werden.
- Bei Verwenden von Kaltreiniger Motor nach ausrei-
chender "Einweichzeit" mit einem scharfen Wasser-
strahl
sauberspritzen.
Anschließend
Motor
warmlaufen lassen, damit die Wasserrückstände ver-
dampfen und Rostbildungen vermieden werden.
- Wird mit einem Dampfstrahlreinigungsgerät die Mo-
torreinigung durchgeführt, muß die Einspritzpumpe,
der Generator und der Reglerschalter vor direktem
Wasserstrahl geschützt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H 50H 60H 70H 80

Inhaltsverzeichnis