Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lernen Sie Ihr Neues Gerät Kennen; Empfohlene Lagerung Der Lebensmittel In Ihrem Gerät - Blomberg KGM 1640 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Mindestseitenabstände ein:
Von Kochherden: 30 mm
Von Heizkörpern: 300 mm
Von Tiefkühlgeräten: 25 mm
3. Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum
genügend Raum ist, um ungehinderte
Luftzirkulation zu garantieren.
Um den Abstand zwischen Kühlgerät und Wand
zu bestimmen, befestigen Sie bitte die weißen
Plastikösen an der Rückwand. Sie finden diese
Ösen in der Gemüseschublade zusammen mit
den Ersatzteilen für den Türanschlagwechsel.
4. Das Gerät sollte auf einer ebenen Oberfläche
stehen. Die beiden Füße an der Frontseite
können nach Bedarf eingestellt werden. Um
sicherzustellen, dass Ihr Gerät gerade steht,
drehen Sie die beiden Füße an der Frontseite
im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis das
Gerät sicher steht. Eine korrekte Einstellung
der Füße verhindert starke Vibrationen und
Geräusche.
5. Zur Vorbereitung Ihres Geräts auf die
Benutzung lesen Sie den Abschnitt "Reinigung
und Pflege".
Lernen Sie Ihr neues
Gerät kennen
(Bild 1)
Frontleiste aus Kunststoff
1.
Innenbeleuchtung
2.
Thermostatknopf
3.
Lüfter
4.
Höhenverstellbare Ablagen
5.
Weinflaschenregal
6.
Tauwasser-Sammel-Kanal – Abflusskanal
7.
Gemüseladenabdeckung
8.
Salat- und Gemüsefach
9.
Gefriertablett
10.
Schockgefrierfach
11.
Tiefkühlbereich lüfter
12.
Tiefkühlbereich
13.
Lüftungsgitter
14.
Verstellbare Füße an der Frontseite
15.
Bereich für Milchprodukte
16.
Höhenverstellbare Türfächer
17.
Eiablage
18.
Flaschenhalter
19.
Chrom-Reling
20.
Bedienungsanleitung
Hygiene+
(KGM 1650)
Hygiene+ basiert auf der Umluftkühlung und
einem Filtersystem. Die kalte Luft verteilt sich
gleichmäßig und schnell im Kühlraum, zusätzlich
wird die Kaltluft von Verschmutzungen und
Bakterien gereinigt. Das Entstehen von
unangenehmen Gerüchen wird verhindert.
Den Filter reinigen Sie, indem Sie das
Filtergehäuse entfernen und den Filter einen
Tag lang direkter Sonnenbestrahlung aussetzen.
Der Filter wird während dieses Zeitraums
gereinigt. Danach geben Sie den Filter wieder
an seinen Platz (Bild 5). Dieser
Reinigungsprozess sollte ein Mal jährlich
durchgeführt werden.Nach 7 Jahren sollte der
Filter gegen einen neuen ausgetauscht werden.
Empfohlene Lagerung
der Lebensmittel in
Ihrem Gerät
Richtlinien für optimale Lagerung und Hygiene:
1. Der Kühlbereich ist für die kurzfristige
Lagerung von frischen Lebensmitteln und
Getränken vorgesehen.
2. Der Tiefkühlbereich ist ein
und eignet sich zum Einfrieren und zur Lagerung
vorgefrorener Lebensmittel. Die Empfehlungen
auf der Lebensmittelverpackung für
sollten immer eingehalten werden.
3. Milchprodukte sollten in einem speziellen
Bereich in der Kühlschranktüre aufbewahrt
werden.
4. Gekochte Gerichte sollten in luftdichten
Behältern aufbewahrt werden.
5. Frisch verpackte Waren können auf den
Ablagen aufbewahrt werden. Frisches Obst
und Gemüse sollte sauber sein und im
Gemüsefach verstaut werden.
6. Flaschen können im entsprechenden Bereich
in der Tür verstaut werden.
7. Um rohes Fleisch zu lagern, geben Sie dieses
in Frischhaltebeutel und legen Sie es auf die
unterste Ablage. Um Kontaminierungen zu
vermeiden, lassen Sie das Fleisch nicht mit
12
Fach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kgm 1650Kgm 1640 xKgm 1650 x

Inhaltsverzeichnis