Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Forch F-2300 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienung
Piktogramme
Die Piktogramme auf dem F – 2300 haben folgende Bedeutung:
Achtung! Es wird ein Magnetfeld erzeugt.
Dadurch können magnetische Datenträger auf Bankkarten etc. gelöscht werden.
Achtung! Darf nicht von Personen bedient werden, die einen Herzschrittmacher tragen.
Achtung! Einzelne Teile am F - 2300 können heiß werden.
Von der Bedienung auszuschließende Personen
Der F – 2300 darf nicht von folgenden Personen bedient werden:
Personen mit einem Herzschrittmacher;
Personen mit einer geistigen oder körperlichen Einschränkung, die bei der Bedienung zu
einer Gefahr für die betreffende Person und/oder deren Umgebung führen könnte;
Personen unter 16 Jahren, sofern die Arbeit nicht von einem Erwachsenen überwacht wird.
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des F - 2300 vergewissern Sie sich bitte:
Dass das Original-Netzkabel mit IEC Lock am F - 2300 angeschlossen ist (nehmen Sie im
Zweifelsfall bitte Kontakt mit dem Lieferanten auf);
dass das F - 2300 unbeschädigt ist (keine Risse oder Löcher im Gehäuse aufweist);
dass ausschließlich Induktionsspulen verwendet werden,
die gemäß den Spezifikationen des Herstellers hergestellt
wurden.
Bevor mit dem Erwärmen begonnen werden kann, muss
eine Induktionsspule oder Induktionsschlauch an dem
F - 2300 befestigt werden. Zum Befestigen oder Lösen von
Induktionsspulen, müssen die seitlichen Tasten gleichzeitig
gedrückt werden. Dabei stecken Sie beide Enden der Induk-
tionsspule bzw. des Induktionsschlauchs bis zum Anschlag
in die dafür vorgesehenen Öffnungen an der Vorderseite
des F - 2300. Lassen Sie dann die Tasten wieder los, der
Klemmmechanismus sorgt dafür, dass die Induktionsspule
ordentlich und fest sitzt.
Verwenden Sie bitte eine Induktionsspule, die den zu
erwärmenden Gegenstand in einem möglichst geringen
Abstand umschließt, ihn aber nicht berührt. Dann funktioni-
ert die magnetische Energieübertragung am besten und der
Gegenstand wird am schnellsten erwärmt. Damit verhindern
Sie auch, dass der Schutzmantel der Spule beschädigt
wird oder durch Überhitzung vorzeitig verschleißt.
Bei Verwendung des Induktionsschlauchs ist es wichtig,
den zu erwärmenden Gegenstand mit möglichst wenigen
Wicklungen zu versehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis