Bild 10. Einlegen des Etikettvorrats und des Thermotransfer-Farbbandes
3.6 Selbsttest
Zur Einleitung des Selbsttests halten Sie den FEED (Vorschub-) Knopf gedrückt
während Sie den Drucker einschalten. Der Drucker eicht die Etikettlänge. Falls die
Etikettlücke nicht innerhalb von 7 Zoll gefunden wird, beendet der Drucker die
Etikettzufuhr und das Medium wird als Endlospapier betrachtet. Bei dem Selbsttest
wird ein Prüfmuster benutzt, um die Leistungsfähigkeit des Thermodruckkopfes zu
prüfen. Dem Prüfmuster folgend, werden die internen Einstellungen des Druckers wie
unten aufgelistet ausgedruckt:
1. Druckermodell und Firmwareversion
2. Zähler
3. Blinkzeiten
4. Prüfsumme
5. Serienport-Einstellung
6. Zeichensatz-Einstellung
7. Landeskennungs-Einstellung
8. Druckgeschwindigkeits-Einstellung
9. Druckdichte-Einstellung
10. Etikettgröße-Einstellung
11. Lückenweite-(Bline) und Offset-Einstellung
12. Transparenz der Papierschicht
13. Dateiliste
14. Verfügbarer Speicherplatz
Wenn der Selbsttest beendet ist, geht der Drucker in den Übergabe-Modus über.
Schalten Sie bitte die Stromversorgung des Druckers aus und dann wieder ein, um
den normalen Druckbetrieb wieder aufzunehmen.
18